Archiv der Kategorie: Spielberichte Aktive

Kraf(f)TMayer & Co


Das Heimspiel begann wie es in Gültlingen aufgehört hatte. Durch einen schwachen Moment in der Defensive wurden die Gäste aus Altburg quasi zur Führung eingeladen. Die Einladung wurde dankend angenommen, wiewohl Torhüter Berisha fast noch die Rettung gelungen wäre. Bereits nach fünf Spielminuten war der Rückstand da! Aber ab diesem Moment zeigte sich welches Potential im Team von Trainer Patrick Stierle steckt, denn seine Kicker ließen den Altburgern so gut wie keinen Raum. Die Räume wurden mit viel Laufarbeit eng gemacht und so Ballverluste der Altburger provoziert. Bei eigenem Ballbesitz  kombinierte sich unsere Mannschaft mit teils exzellenten Ballstafetten von der eigenen Abwehr über das Mittelfeld bis in den gegnerischen Strafraum. In der 23. Min. ließ der Altburger Torwart einen Schuss nach vorne abprallen und der lauernde Mark Schildt konnte nur noch durch ein Foul vom Ausgleich abgehalten werden. Den fälligen Elfer verwandelte Aron Krafft souverän zum Ausgleich! Mit dem Remis ging es in die Halbzeit. Nach der Pause knüpften der unermüdliche Kapitän Jonas Sage und sein Team an die Leistung in Hälfte eins an. Gemeinsam mit toller Mannschaftsarbeit ließ man den Altburger so gut wie nichts zu und in der 57. Min. konnte der aufgerückte Verteidiger Niklas Mayer per Kopf die Führung erzielen. Noch waren über 30 Minuten zu spielen, eine lange Zeit bei knapper Führung, doch unser Team ließ nichts anbrennen, gewann weiter die Zweikämpfe und diktierte das Spiel. Nach einem Foul im Strafraum an Marco Wacker war es Aron Krafft in der 81. Min. mit seinem zweiten Elfmetertreffer vorbehalten, den Sack mit drei hochverdienten Punkten zuzubinden. „Unser bestes Saisonspiel“ resümierte ein sehr zufriedener Spielleiter Joy Ballach.
Lob an Trainer und Mannschaft von Zuschauern und Verantwortlichen!
Gewonnen haben: 
Lulzim Berisha, Andreas Quindt, Niklas Mayer, Alex Wendel, Filip Moreira, Jonas Sage (83. Nico Klamarek), Aron Krafft, Roman Rueß (62. Maximilian Meicht), Marc Weikert (75. Marc Weikert), Thomas Quindt, Mark Schildt (89. Tim Koch).

Ende gut!

Ballbesitz ohne Zählbares! So kann man heute mindestens die erste Halbzeit zusammenfassen. Unsere Mannschaft diktierte das Spiel vom Anpfiff weg. So konnte man schon in der Anfangsphase einen Spieler der Gäste hören, der seinem Trainer an der Seitenlinie zurief, Zitat: „So geht das nicht lange gut!“ Diese Aussage kam zu früh, denn in der 12. Spielminute gelang seiner Mannschaft mit dem zweiten gefährlichen Angriff der Führungstreffer. In der Folge zeigte sich unser Team beeindruckt, beherrschte dennoch weiter das Spiel, aber vor und im gegnerischen Strafraum wollte nichts gelingen. Die Idee gegen die vielbeinige Defensive der Gäste fehlte! Erst in Minute 35 konnte Roman Rueß mit einem strammen Schuss aus kurzer Entfernung unter die Querlatte den Ausgleich erzielen.
Nach der Halbzeit mussten die Gäste, die in der 1. Halbzeit viel Laufarbeit geleistet hatten, dem Tempo Tribut zollen und es zeichnete sich ab, dass die Partie zu unseren Gunsten kippen würde. Nico Klamerek (57.)  gelang zunächst die Führung, und Aron Krafft (80.) ließ mit einem schönen Heber aus gut 20 Metern dem Gästekeeper zum 3:1 keine Chance. Weitere Chancen in der Folge blieben ungenutzt. Wie sagte es ein Zuschauer nach Spielende: „Nehmen wir das Positive mit, drei Punkte!“, womit er den Nagel auf den Kopf getroffen hatte, denn spielerisch gibt es noch Luft nach oben. Wie auch immer, wir freuen uns über drei gewonnene, auch verdiente Punkte!
Gespielt haben: Lulzim Berisha, Andreas Quindt, Jonas Sage (53. Tim Koch), Filip Moreira, Alex Wendel, Aron Krafft, Marc Weikert, Thomas Quindt , Nico Klamerek Marco Wacker (46. Niklas Mayer), Roman Rueß (46. Mark Schildt)

Um eine Runde weiterzukommen….


…muss das Runde ins Eckige! Genau dies gelang unserem ersatzgeschwächten Team heute nicht, es konnten kaum zwingende Torchancen herausgespielt werden, und so musste man dem SV Deckenpfronn den Vortritt ins Bezirkspokal-Halbfinale lassen. Die Gäste hatten insgesamt die reifere Spielanlage und mehr Spielanteile, waren sicher auch einen Schritt weiter in der Saisonvorbereitung, und so hatte unsere Mannschaft enorm viel Laufarbeit zu verrichten. Auch wenn wir gerne ins Halbfinale eingezogen wären, gratulieren wir sportlich fair den Deckenpfronnern! Trainer Patrick Stierle wird sicher die richtigen Schlüsse aus der Begegnung ziehen und seine Mannen gut für den Pokalauftakt 2020/21 Mitte August vorbereiten.
Es spielten: Lulzim Berisha, Dennis Jikeli (46. Tim Koch), Torben Kaller (56. Boris Tomic), Filip Moreira, Petar Tomic, Jonas Sage, Thomas Quindt, Marc Weikert, Marco Wacker (77. Malek Alnajjar), Niklas Mayer, Maximilian Meicht.

Steht auf wenn ihr Schönaicher seid!


Die letzte „Schlacht“ vor Weihnachten ist geschlagen und wir gehen in aller Demut ein bisschen stolz in die Winterpause! Unsere Spieler, unsere Trainer und alle Verantwortlichen im Hintergrund haben dafür gesorgt, dass wir prima dastehen und unser „Frachter“ TSV Schönaich auf Kurs ist!
TSV Schönaich II – VfL Sindelfingen II 1:1
Gegen starke, mit Verbandsligaspielern  angereicherte,  Sindelfinger war unsere Mannschaft von Anfang an in der Defensive stark gefordert. Diese Aufgabe löste das Team hervorragend und ließ den drängenden Gästen wenig zu. Zur Halbzeit stand die Null auf beiden Seiten. Nur zwei Minuten nach dem Pausentee, zeigte der Schiedsrichter nach einem Sindelfinger Handspiel im Strafraum auf den Elfmeterpunkt. Axel Schlecht ließ sich die Chance die Führung für seine Mannschaft zu erzielen nicht entgehen und verwandelte sicher. Es waren nun noch über 40 Minuten zu überstehen und fast, fast, wäre es gelungen. Nur wenig vor Schluss konnte Torhüter Simon Eiler unter Bedrängnis einen Ball nicht festhalten und ein Sindelfinger brauchte den Ball zum Ausgleich nur noch über die Linie zu drücken. Schade, aber unsere taktisch hervorragend eingestellte Zweite hat zum Jahresabschluss noch einmal gezeigt, dass sie nach einer Niederlagenserie wieder aufgestanden und voll da ist. Prima!
Es spielten: Simon Eiler, Fabian Wendel, Christopher Wendel, Torben Kaller, Tim Walzer, Lukas Feuersänger, Liridon Kumnova, Axel Schlecht, Tim Koch, Aaron Ulmer, Cengiz Tunc, Fabio Tridico.
TSV Schönaich – SF Gechingen 2:0
Mit viel Selbstvertrauen ging unsere Mannschaft gegen den unmittelbaren Konkurrenten in das letzte Bezirksligaspiel 2019. Man ließ die Gechinger Gäste kommen, fing deren Angriffe ab,  kombinierte sich dann schnell bis zum gegnerischen Strafraum durch und so konnte Aron Krafft nach einem Missverständnis zwischen Abwehrspieler und Torhüter bereits in der 4. Min. aus 10 Metern die Führung erzielen. Nur wenig später drang ein Gechinger in den Strafraum ein, wurde gefoult und der (berechtigte) Elfmeterpfiff kam sofort. Der anschließende Strafstoß, das Glück der Tüchtigen war uns hold, landete an der Querlatte. Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte spielte sich nun sehr viel im Mittelfeld ab. Erbitterte Zweikämpfe wurden geführt! Eines dieser Duelle führte zu einem Freistoß gut 20 Meter vom Gechinger Tor entfernt. Thomas Quindt chippte den Freistoß auf den Kopf seines Bruders Andreas Quindt und der vollendete unhaltbar für den Gechinger Schlussmann. Halbzeitführung 2:0!
Nach der Pause war viel Laufarbeit gegen drängende Gechinger gefragt. Aber unsere Defensive löste die jeweilige Aufgabenstellung absolut souverän. Dies macht sich auch daran fest, dass Torhüter Lulzim Berisha nur einmal in diesem Spiel seine Klasse, durch einen Freistoß den er aus dem Torwinkel faustete, zeigen konnte. Aron Krafft hätte fast noch die 3:0-Führung erzielt, aber sein Abschluss sprang vom Innenpfosten zurück ins Feld. Unser „Mario Gomez“ aber hieß heute Marco Wacker, dem zwei Tore, davon mindestens eines regulär erzielt, wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Schade für ihn, aber die drei gewonnen Punkte haben ihn sicher entschädigt. Einmal mehr ein tolle Mannschaftsleistung. Bravo!
Es spielten: Lulzim Berisha, Dennis Jikeli, Benno Jikeli, Andreas Quindt, Thomas Quindt (68. Joshua Mack), Jonas Sage, Juan-Antonia Lukic, Aron Krafft (88. Filippo Berretta), Petar Tomic (59. Filip Moreira), Marc Weikert (80. Marco Wacker), Vincent Rezmann.

Verantwortliche, Spieler und Trainer bedanken sich nach dem letzten Spieltag 2019 bei allen die uns unterstützt haben und wünschen frohe Weihnachtsfeiertage und ein gutes neues Jahr!

2. Advent, 2 Siege!


Hühneralarm, Chicken on the run! Es waren zwar beim Nachbarn ausgebüchste Hühner auf dem Spielfeld, aber unsere beiden Mannschaften waren das Gegenteil eines Hühnerhaufens und nahmen verdiente sechs Punkte mit nach Hause!

VfL Stammheim II – TSV Schönaich II 1:2
Nach vier Niederlagen in Serie belohnte sich unsere Kreisliga-Mannschaft heute endlich. Auch heute zeigte sich das Manko, das in den vergangenen Spielen letztlich zu den Niederlagen führte: Die Kaltschnäuzigkeit in und am Strafraum! Beste Chancen blieben ungenutzt, bis zur 72. Min. stand es 0:0, ehe die Hausherren einen Konter erfolgreich abschließen konnten. Würde man wieder ohne Punkte bleiben? Nein, keine hängende Köpfe! Weder Hühner auf dem Feld, noch die Stammheimer Defensive konnten den Siegeswillen unserer Kicker aufhalten. Tim Koch war es (79.), der sich im Strafraum robust behauptete und den Ball in den Torwinkel zimmerte! Der Ausgleich war geschafft, doch damit nicht genug, in der 87. Min. gelang Axel Schlecht der Siegtreffer auf den sein Team so lange warten musste. Bravo!
Es spielten: Simon Eiler, Fabian Wendel, Christopher Wendel, Torben Kaller, Tim Walzer, Matthias Scheele, Mario Linhard, Axel Schlecht, Tim Koch, Cengiz Tunc, Liridon Kumnova, Servet Bayazit.
VfL Stammheim – TSV Schönaich 0:2
Der TSV g(e)winnt ohne (einen) Quindt! Das Brüderpaar Quindt weilte im Urlaub, während sich ihr Team im Schwarzwald drei verdiente Punkte abholte! Von Beginn an war unsere Mannschaft mit einem überragenden Kapitän Jonas Sage der überall auf dem Spielfeld zu finden war, die überlegene und spielbestimmende Mannschaft. Strukturiert wurden die Angriffe vorgetragen, lange jedoch ohne zählbares Ergebnis. Halbzeitstand 0:0. „In der zweiten Halbzeit knacken wir sie“ sagte einer der wenigen Schönaicher Zuschauer in der Pause. Der (Hobby)Prophet sollte Recht behalten. Nach der Pause wurden die Lücken größer, es gab Räume und die Chancen häuften sich. Aron Krafft war es dann der mit einem tollen Schuss aus 18 Metern unter die Latte dem Stammheimer Keeper keine Chance ließ. Die anschließende kurze Drangperiode der Stammheimer überstand unsere Mannschaft ohne nennenswerte Torchance der Hausherren und Marc Weikert war es dann vorbehalten in der 87. Min. den Deckel drauf zumachen! Bravo!
Es spielten: 
Lulzim Berisha, Dennis Jikeli, Benno Jikeli, Jonas Sage, Filip Moreira, Juan-Antonio Lukic (87. Liridon Kumnova), Aron Krafft (88. Sandro Sieger), Petra Tomic (75. Filippo Berretta), Joshua Mack, Marco Wacker (60. Marc Weikert), Vincent Rezmann.

Langer Anlauf zum Drei(er)sprung!


TSV Schönaich II – SV Bondorf II 0:2
Trotz einer erkennbaren Leistungssteigerung konnte unsere Kreisliga-Mannschaft leider auch im vierten Spiel in Folge nicht punkten. Im Hinspiel besiegte unser Team die Bondorfer noch klar mit 4:0, heute konnte lange ein 0:0 gehalten werden, aber starke  Bondorfer holten sich mit späten Toren in der 79. und 83. Minute die drei Punkte ab.
Es spielten: Simon Eiler, Fabian Wendel, Christopher Wendel, Torben Kaller, Tim Walzer, Lukas Feuersänger, Axel Schlecht, Tim Koch, Cengiz Tunc, Servet Bayazit, Fabio Tridico, Fabian Cundy

TSV Schönaich – 1. FC Altburg
Zählt man zusammen, so haben unsere beiden Mannschaften heute 170 Minuten gebraucht um ein Tor zu erzielen. Aber dann!
Nach zwei guten Aktionen und Torchancen von Thomas Quindt (4., 8. Min.) geriet unsere Mannschaft in der 12. Min. nach einem Altburger, im wahrsten Sinne des Wortes, Sonntagsschuss in Rückstand. In der Folge spielte das Team von Trainer Patrick Stierle mit bewundernswerter Geduld eine Chance nach der anderen heraus.  Jonas Sage, Marco Wacker und Aron Krafft fanden im Altburger Torhüter ihren Meister. Nach der Halbzeitpause schnürte unsere Mannschaft die Altburger in der eigenen Hälfte ein, aber trotzdem brauchte es noch einen langen Atem bis Aron Krafft in der 80 Min. endlich der mehr als verdiente Ausgleich gelang. Ein Punkt war aber nicht genug, unser Team hatte heute mehr verdient und alle Geduld und Beharrlichkeit wurde am Ende belohnt als Juan-Antonio Lukic in der 90. Min. den Siegtreffer landen konnte. Ein langer, erfolgreicher Anlauf  zu drei Punkten, bravo!
Es spielten: Lulzim Berisha, Jonas Sage, Andreas Quindt, Aron Krafft, Petar Tomic, Joshua Mack, Benno Jikeli, Thomas Quindt (68. Filippo Berretta), Marco Wacker (60. Filip Moreira), Enrico Rimmele (46. Juan-Antonio Lukic), Vincent Rezmann

Tore genug, aber nur ein Punkt!

TSV Schönaich II – SV Deckenpfronn II 2:3
Für unsere Zweite, die sich augenblicklich aus unerfindlichen Gründen schwer tut, war es heute ein „Black Saturday“. Alles was noch vor Wochen einfach klappte, geht aktuell schief und so konnte leider wieder nicht gepunktet werden. Schade! Torschützen waren: Tim Walzer, Liridon Kumnova.
Es spielten: Simon Eiler, Christopher Wendel, Torben Kaller, Tim Walzer, Lukas Feuersänger, Christoph Hertfelder, Axel Schlecht, Tim Koch, Cengiz Tunc, Filippo Berretta, Fabio Tridico, Agan Zymeri, Liridon Kumnova, Enrico Rimmele, Dennis Bauer.

TSV Schönaich – SV Deckenpfronn 3:3
Die Moral vom Spiel in Herrenberg, wo man sich nach 4:1-Rückstand noch einmal auf 4:3 herankämpfte, hat unsere Bezirksligamannschaft trotz der Niederlage behalten. Erneut musste zweimal ein Rückstand aufgeholt werden, aber dann ging unsere Elf in der 75. Minute erstmals verdient in Führung. Leider, nicht das erste Mal, tut sich die Mannschaft dann schwer einen Vorsprung über die Zeit zu bringen, und so gelang den Deckenpfronner Gästen in der 88. Minute per Elfmeter (Handspiel) der späte Ausgleichstreffer. Wieder blieben, wie bei den Spielen gegen Rohrau und Althengstett, zwei Punkte auf der Strecke. Torschütze war Aron Krafft (2x) und ein Deckenpfronner Eigentor.
Erwähnenswert, denn das zeigt den Charakter der in der Mannschaft steckt: Es gab eine strittige Szene, Ball über der Linie oder nicht war die Frage, die der Schiedsrichter als Tor wertete. Es wäre die 4:2-Führung und damit der Sieg gewesen. Aber unser Spieler Aron Krafft meldete dem Schiedsrichter, der Ball sei nicht hinter der Linie gewesen. Sportliche Fairness pur! 
Es spielten: Simon Eiler, Andreas Quindt, Jonas Sage, Juan-Antonio Lukic, Aron Krafft, Petar Tomic, Joshua Mack, Thomas Quindt (65. Filip Moreira), Dennis Jikeli, Alex Wendel (84. Sandro Sieger), Marc Weikert (76. Marco Wacker).

Grau ist alle Euphorie!

Nach einem erfolgreichen Sonntag gegen den TSV Haiterbach folgte heute ein nasskalter und nebliger Novembersonntag, ein Wetter zum abgewöhnen und am Ende eine Niederlage gegen den VfL Herrenberg. Ein Sonntag wie er trister nicht sein kann begann zunächst mit einem Lichtblick, denn nach einem Eckball gelang Dennis Jikeli der Führungstreffer. Den drückenden Herrenbergern gelang dann zu unglücklichem Zeitpunkt, nämlich quasi mit dem Halbzeitpfiff, der Ausgleich. Nach der Pause brachen ab der 57. Spielminute alle Dämme und der VfL Herrenberg zog innerhalb von nur sechs Minuten auf 4:1 davon. Kapitän Jonas Sage musste zu allem Übel just in dieser Phase die Segel streichen und verletzt den Platz verlassen.  Trotzdem, und das spricht für die Moral, kämpfte sich unser Team durch Tore von Petar Tomic und Dennis Jikeli noch einmal auf 4:3 heran. Als unser Team dann zum „all in“ überging, alles nach vorne warf und mit vollem Risiko den Ausgleich erzielen wollte, gelang den Hausherren der endgültige Siegtreffer zum 5:3. Schade, aber so die Einigkeit bei den Zuschauern, der Sieg für die Herrenberger geht in Ordnung. Das gilt es (zähneknirschend) anzuerkennen!
Es spielten: Lulzim Berisha, Jonas Sage (58. Marc Weikert), Filip Moreira (73. Sandro Sieger), Juan-Antonio Lukic, Petar Tomic, Joshua Mack, Thomas Quindt, Dennis Jikeli, Marco Wacker (58. Filippo Berretta), Alex Wendel, Andreas Quindt

Schönaich, wie es „haiter“ lacht!

TSV Schönaich II – TSV Haiterbach II 1:2
Der Auftakt des 13. Spieltags gab erstmal wenig Anlass zum Lachen. Unsere Zweite spielte heute ohne jegliche Ambition und Esprit. Es schien, als hätte sich die Mannschaft gestern das Spiel des VfB Stuttgart angeschaut und zu Herzen genommen. Sie lieferte eine indiskutable Leistung und Spiel zum Grausen ab. Der TSV Haiterbach II nahm verdiente drei Punkte mit in den Schwarzwald! Torschütze des Treffers war Fabian Wendel.
Es spielten: Simon Eiler, Fabio Tridico, Fabian Wendel, Torben Kaller, Tim Walzer, Lukas Feuersänger, Matthias Scheele, Mario Linhard, Axel Schlecht, Tim Koch, Dennis Bauer, Liridon Kumnova, Cengiz Tunc, Servet Bayazit

TSV Schönaich – TSV Haiterbach 4:1
Hier sahen die Zuschauer ein hochklassiges, faires und spannendes Bezirksligaspiel! Das Lachen auf Schönaicher Seite begann in der 11. Spielminute als sich Filip Moreira, heute in herausragender Verfassung, nach einem Sololauf aus 20 Metern mit einem platzierten Schuss dem Haiterbacher Torhüter keine Chance ließ. In der Folge drückten die starken Haiterbacher, nicht umsonst Bezirksligaprimus, auf den Ausgleich, der auch mit einem berechtigten Foulelfmeter möglich gewesen wäre. Die Gäste konnten die große Chance zum Ausgleich aber nicht nutzen. Es entwickelte sich in der Folge eine  Begegnung mit hohem Tempo und Chancen auf beiden Seiten. Der spielentscheidende Unterschied war, unsere von Trainer Patrick Stierle bestens eingestellte Mannschaft, trug die Angriffe struktuierter vor und spielte sie klasse zu Ende! So zog unser Team durch Tore von Juan-Antonio Lukic (2x) und Aron Kraft auf 4:0 davon, bevor wenig vor Spielende noch der unbedeutende Haiterbacher Treffer zurm 4:1-Endstand fiel. Unsere Mannschaft zeigte eine tolle Leistung und behielt die Punkte zu Recht in Schönaich. Super!
Es siegten: Lulzim Berisha, Alex Wendel, Jonas Sage, Marc Weikert, Filip Moreira (72. Filippo Berretta), Juan-Antonio Lukic (83. Tim Walzer), Aron Kraft, Dennis Jikeli, Thomas Quindt, Dennis Jikeli, Marco Wacker (77. Andreas Quindt), Sandro Sieger (46. Petar Tomic)

Überlegenheit ohne …


…Tore ist nichts und wird bestraft! So erging es heute unserer Mannschaft die das Spiel über 60 Minuten deutlich beherrscht hat. Sie ließ den Gästen aus Herrenberg in einer fairen Begegnung nur wenig zu und spielte gepflegten Fußball mit schönen Ballstafetten. Zum Anschauen schön, aber wie sagte es ein berufener Zuschauer zur Halbzeit treffend: „Jetzt muss aber mal was dabei herauskommen!“ So ist es, Fußball muss nicht (nur) schön, sondern auch effektiv sein. Das war heute das eindeutige Manko bei unserer Mannschaft. Gut ja, effektiv nein! Das wird auf dem Spielfeld bestraft und so gelang den Herrenbergern in der 62. Min. per Kopf die Führung die sie in der Folge geschickt über die Zeit brachten. Leider ein weiteres Spiel in dem Punkte unnötig liegengelassen werden. Ein Spiel das man nicht verlieren muss, schade!
Es spielten: Lulzim Berisha, Dennis Jikeli, Jonas Sage, Alex Wendel, Filip Moreira (72. Filippo Berretta), Juan-Antonio Lukic (80. Sandro Sieger), Aron Kraft, Petar Tomic, Joshua Mack, Thomas Quindt, Marc Weikert (63. Marco Wacker)