
Klasse!
Klasse!
Einen Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren?
Nach dem Spiel geht unsere Tendenz eindeutig zu Zweiterem, denn Chancen waren genug da um den Dreier zu holen.
Mert Kurt brachte uns nach sechzehn Minuten mit einem schönen Kopfball ins lange Eck in Führung, aber unsere Nachbarn aus Holzgerlingen konnten nur wenige Minuten später im Grunde aus dem Nichts ausgleichen.
Ein (zweifelhafter) Elfmeter brachte dann die Gäste in Führung und es dauerte bis 90. Minute bis der kurz vorher ins Spiel gekommene Giuseppe Liparoti den mehr als verdienten Ausgleich erzielen konnte.
„Für beide zu wenig“ resümierte Bernd Gluiber, Schönaicher und Trainer in Holzgerlingen, treffend nach dem Spiel.
Es spielten: Dominik Wandlowsky, Andreas Quindt, Michael Wagner (74. Adrian Wichert), Joshua Mack, Bernhard Hilger (46. Lukas Wolf), Tobias Kreuzer, Mert Kurt (70. Luca Rebmann), Roman Rueß (83. Giuseppe Liparoti), Daniel Constantin, Alonso Molina, Nico Klamerek.
Der 29. Spieltag brachte noch einmal ein Erfolgserlebnis für unser Kreisligateam.
Im letzten Saisonspiel belohnte sich die Mannschaft mit einem verdienten 2:1-Sieg gegen unsere Nachbarn aus Böblingen.
Unser Bezirksligateam, nach wie vor von großen Personalsorgen geplagt, machte mit einer Notelf gegen den VfL Nagold ein gutes Spiel und hätte am Ende einen Punkt verdient gehabt.
Verabschiedet mit den besten Wünschen für die sportliche und persönliche Zukunft wurden von Chuck Lutz in Vertretung des Lenkungsteams (v.l.n.r.) Mark Schildt (Spvgg Holzgerlingen), Aron Krafft (VfL Sindelfingen) und Gjon Karrica (TSV Dagersheim). Spielleiter Joy Ballach überreichte ihnen eine Erinnerung an Ihre Zeit beim TSV Schönaich.
Wer kennt dieses Märchen nicht? Heute war es für uns aber kein Märchen, sondern buchstäbliche „finale“ Realität. Egal was unsere Spieler unternahmen, ein Deckenpfronner sagte „bin schon da!“. Damit ist die Geschichte des Pokalfinales 2021/22 bereits erzählt, denn unser „auf den Felgen daherkommendes“ Team hatte gegen eine aus dem Vollen schöpfen könnende Deckenpfronner Mannschaft nicht den Hauch einer Chance und so ging das Ergebnis auch in seiner Höhe vollkommen in Ordnung. Schade, dass wir nicht in Bestbesetzung antreten konnten, wir hätten den rund 500 Zuschauern gerne mehr Spannung geboten, aber es ging heute einfach nicht. Am Ende bleibt uns zu sagen: „Chapeau liebe Deckenpfronner, danke für das faire Spiel und Glückwunsch zum verdienten Bezirkspokalsieg 2021/22!“
TSV Schönaich II – SV Deckenpfronn II 3:9
„Die waren gut!“ resümierte Routinier Fabian Wendel nach Spielende sportlich fair über die Deckenpfronner Mannschaft. Die heutige Niederlage war derb, aber wir schauen gerne und anerkennend auf fünf Siege in Serie unserer Kreisliga-Mannschaft zurück. Mit dieser Sicht der Dinge lässt sich die Scharte von heute schon viel besser einordnen und verarbeiten! Der Vorsatz für das kommende Spiel gegen Zrinski Calw muss nun lauten: „Wir machen es wieder besser!“ Die Torschützen waren heute Dennis Calderas (49.), Nico Klamarek (60.), Dennis Jikeli (75.).
Gespielt haben: Kevin Dieterle, Fabian Wendel, Torben Kaller, Lukas Feuersänger, Cengiz Tunc, Tim Koch, Stefan Sohn, Dennis Jikeli, Nico Klamarek, Tim Walzer, Dennis Calderas, Christopher Wendel, Mario Linhard, Michael Wagner.
TSV Schönaich – SV Deckenpfronn 5:4
Wenn du nach neunzehn Minuten schon 3:0 im Rückstand bist, gibt es noch ein Licht(lein) am Ende des Tunnels. Dieses „Licht“ heißt: „Es sind noch gut siebzig Minuten zu spielen!“ Diese siebzig Minuten nutzte unser Team überragend. Hervorragend eingestellt von Trainer Patrick Stierle und dessen verlängertem Arm auf dem Spielfeld Co-Trainer und Kapitän Jonas Sage, ließ sich die Mannschaft nach dem klaren Rückstand nicht fallen. Das Gegenteil war der Fall, die Gäste machten aus drei Chancen drei Tore, aber spielbestimmend und dominierend war stets unser Team. Die Deckenpfronner kamen zeitweilig kaum aus der eigenen Hälfte. Aggressiv angelaufen verloren sie schnell den Ball, und unsere Mannschaft brachte dann mit sehr schönem Kombinationspiel die Gäste von einer Verlegenheit in die nächste. Mark Schildt (29.), Marc Weikert (37.) und wieder Mark Schildt (39.) stellten dann, auf Grund der drückenden Überlegenheit fast zwangsläufig, noch vor der Pause, den psychologisch wichtigen Ausgleich her! So konnte es weitergehen, und es ging so weiter! Bereits zehn Minuten nach der Pause schoss Mark Schildt (55.) seine Mannschaft in Führung, wobei bereits vorher ein einwandfreier Treffer vom Schiedsrichter aus Gründen die sein Geheimnis bleiben, nicht anerkannt wurde. Doch der Unparteiische sollte heute kein Spielverderber sein, dafür sorgte unser Team selbst! Erneut Mark „Quadro“ Schildt (79.) schloss eine Traumkombination mit seinem vierten Treffer zur 5:3-Führung ab. Ein unnötiger Gegentreffer (88.) der Gäste brachte unsere Kicker nicht mehr aus der Spur, der Dreier wurde souverän festgehalten und die TSV-Kastanien nach der Niederlage unserer Zweiten aus dem Feuer geholt!
Tolle Moral bewiesen, klasse gespielt, bravo!!
Gewonnen haben: Lulzim Berisha, Andreas Quindt, Jonas Sage (68. Marco Wacker), Filip Moreira, Alex Wendel, Aron Krafft, Petar Tomic (58. Nikola Lovric), Marc Weikert (78. Benno Jikeli), Thomas Quindt, Maximilian Meicht, Mark Schildt (82. Roman Rueß).
Die „Blätter fallen wie von weit“ heißt es in einem Herbstgedicht von Rainer Maria Rilke. Wir nehmen, im wahrsten Sinne des Wortes, seinen Ball auf und adaptieren die Passage, er möge es uns verzeihen, an den profanen Fußball! „Tore fallen wie von weit!“ hieß es heute an der Elsenhalde. Sage und schreibe 19, in Worten neunzehn, Tore konnten bestaunt werden!
TSV Schönaich II – Fortuna Böblingen II 3:0
Den Anfang machte unsere Kreisligamannschaft, die hoch überlegen war, aber durchaus noch einige Blätter am Baum hängen ließ. Wie (fast) immer wurden klare Chancen nicht genutzt, was aber nicht von Belang war. Am Ende hieß es 3:0 (Tore: Malek Alnajjar (34.), Fabian Wendel (51.), Andre Schönhaar (59.)) und für jeden Sieg, sei er noch so hoch, gibt es „nur“ drei Punkte. Die wurden heute mit dem vierten Sieg in Folge eingetütet. Läuft!
Gewonnen haben: Kevin Dieterle; Fabian Wendel, Torben Kaller, Nico Wacker, Lukas Feuersänger, Malek Alnajjar, Cengiz Tunc, Stefan Sohn, Dennis Jikeli, Tim Walzer, David Rebmann, Max Stiegen, Andrew Schönhaar, Christoph Hertfelder.
TSV Schönaich – Fortuna Böblingen 16:1
Bis zur 11. Spielminute konnten die Fortunen mit Mühe die Null halten, dann aber hatte Aron Krafft genug gesehen, zog aus gut 20 Metern trocken ab und ließ dem Torhüter keine Chance. Sein Appetit auf Tore war damit geweckt und er avancierte zum „QuadroKrafft“, denn er ließ es in der 17., 30 und 35. drei weitere Male krachen. Vier Krafft-Tore und eine 4:0-Führung nach 35 Minuten, dunkle Wolken zogen für die bedauernswerten, chancenlosen Gäste auf. Mark Schildt (39.) und Nico Klamarek (43.) stellten den 6:0-Halbzeitstand her. Nach der Pause trugen sich in Scorerliste ein: Thomas Quindt (52., 77.), 3 x Petar Tomic (52., 57., 80.), Marco Wacker (54.), Nico Klamarek (56.) Mark Schildt (62., 72.), Nicola Lovric (75.) und deklassierten die Gäste aus Böblingen, denen in 86. Minute noch der Ehrentreffer gelang. Läuft!
Gewonnen haben: Lulzim Berisha, Filip Moreira, Alex Wendel, Aron Krafft, Petar Tomic, Thomas Quindt, Nico Klamarek (56. Nikola Lovric), Niklas Mayer (56. Benno Jikeli), Max Meicht, Roman Rueß (46. Marco Wacker), Mark Schildt.
Damit konnte der „goldene Oktober“ mit erneuten Siegen beider Mannschaften fortgesetzt werden, aber die im Raum stehende C-19-Situation lässt Fragezeichen aufkommen. Wie lange dauert es noch, bis der Spielbetrieb erneut eingestellt wird?
Vier Spiele im Oktober, vier Siege, 12 Punkte! Besser geht es nicht, „goldener“ könnte der (TSV-Fußball)Oktober nicht sein.
TSV Schönaich II – SV Böblingen II 2:1
In der Anfangsphase ließen die Böblinger Gäste ein, zwei gute Chancen zur Führung liegen, dann aber übernahm unser Kreisliga-Team die Regie auf dem Platz. Die Zweikämpfe wurden angenommen und gewonnen, die Laufarbeit stimmte, kurzum die Mannschaft funktionierte. Tim Walzer, heute herausragender Akteur, gelang wenig vor der Halbzeitpause nach einem Fehler der Böblinger die Führung. Auch nach der Pause bestimmte unsere Mannschaft über weite Strecken das Spielgeschehen, bis Lukas Feuersänger in der 88. Minute per Kopf das 2:0 gelang. Der Böblinger Anschlusstreffer in der Schlussminute kam zu spät, der Dreier war im Sack! „Wir lagen am Boden, sagte Trainer Oto Juric nach Spielende zu seinen Kickern, aber wir sind wieder aufgestanden!“ Nachdem die ersten Saisonspiele allesamt verloren wurden, konnte unsere Zweite heute den dritten Sieg in Folge landen, ein Zeichen dafür, dass der Trainer die richtigen Impulse setzen konnte und seine Mannschaft mitzieht. Bravo!
Gewonnen haben: Marc Ohla, Fabian Wendel, Torben Kaller, Nico Wacker, Lukas Feuersänger, Andrew Schönhaar, Tim Koch, Dennis Calderas, Servet Bayazit, Dennis Jikeli, Tim Walzer, Malek Alnajjar, Cengiz Tunc, Boris Tomic.
TSV Schönaich – SV Nufringen 3:0
80 Prozent Ballbesitz, lange Zeit kein Resultat, aber dann! Roman Rueß, der keinen Ball verloren gab, belohnte sich selbst als er wenig vor der Halbzeit ein Missverständnis der Nufringer Defensive zur 1:0-Führung nutzen konnte. In der zweiten Halbzeit machte unsere Mannschaft zehn Minuten ernst und legte noch zwei Tore nach. Torschützen waren Mark Schildt (46.) und Filip Moreira! Damit, wiewohl es weitere große Chancen gab, u.a. zwei Lattentreffer durch Aron Krafft und Marco Wacker, war der Drops gegen chancenlose Nufringer Gäste gelutscht.
Gewonnen haben: Lulzim Berisha, Andreas Quindt, Jonas Sage (63. Niklas Mayer), Filip Moreira, Alex Wendel (46. Benno Jikeli) Aron Krafft, Marc Weikert (68. Petar Tomic), Thomas Quindt, Maximilian Meicht, Roman Rueß (54. Marco Wacker) Mark Schildt
Am 8.Spieltag, Teil 2, traf unser Kreisliga-Team ebenfalls auf Altburg. Gegen die körperlich robusten Gäste aus dem Schwarzwald konnte unsere Mannschaft das Spiel überlegen gestalten, jedoch tat man sich, fast schon „traditionell“, mit dem Tore schießen schwer. Tim Walzer gelang es in der 9. Min. dennoch das Abwehrbollwerk der Altburger zu überwinden und sein Team in Führung zu schießen. Mit knappem Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause gelang den Altburgern der bessere Start und mit einem schönen Schuss gelang ihnen in der 53. Min. der Ausgleich. In der Folge sahen die wenigen Zuschauer ein zerfahrenes, mitunter von Nicklichkeiten geprägtes Spiel, wobei unser Team auch in dieser Phase mehr Spielanteile hatte. In der 74. Min. nahm Nico Wacker eine Flanke im Strafraum gekonnt an und überlistete den herausstürzenden Altburger Torhüter mit überlegtem Heber zur erneuten Führung. Würde dies zum zweiten Saisonsieg reichen? Ja, erneut Tim Walzer gelang mit einem Schuß aus 17 Metern in der Schlussminute der endgültige Siegtreffer . Damit waren weitere drei Punkte auf der Guthabenseite und das Ergebnis eine Kopie vom Vorabend. Gut (nach)gemacht, Lob!
Gewonnen haben: Alex Rosenauer, Fabian Wendel, Torben Kaller, Lukas Feuersänger, Malek Alnajjar, Andrew Schönhaar, Denis Nanasi, Marc Weikert, Dennis Calderas, Servet Bayazit, Tim Walzer, Jimmy Jablonski, Nico Wacker, Cengiz Tunc, Boris Tomic.