Archiv der Kategorie: Spielberichte Aktive

Saisonfinale mit einem Sieg und einer Niederlage

Unserem Kreisliga B-Team gelang zum Saisonende noch ein verdienter Auswärtssieg und damit ein versöhnlicher Saisonausklang. Bravo!
Unser Kreisliga A-Team musste unverdienterweise (das zweite Aidlinger Tor entsprang einer deutlichen Abseitsstellung) ohne Punkte die Heimreise nach Schönaich antreten. Schade!
Die Saison 23/24 ist damit Geschichte und am Ende bleibt der Dank!
Danke an unsere Trainer Patrick Stierle und Chris Wendel, danke an alle Spieler, danke an alle Verantwortlichen im Hintergrund und danke an unsere Sponsoren!

Aller guten Dinge sind drei!

Aller guten Dinge sind drei! Nein, gemeint ist nicht das Aprilwetter, mit Regen, Kälte und Graupel das uns heute während des Spiels „beschert“ wurde, gemeint sind unsere beiden Teams die sich gegen unsere Nachbarn im Aichtal schadlos hielten und mit jeweils sehr gutem Spiel die drei Punkte in Schönaich behalten haben. Bravo!

Null-Punkte-Sonntag


Nach einem „Null-Punkte-Donnerstag“, heute ein „Null-Punkte-Sonntag. Alles was wir uns in den letzten Wochen erarbeitet haben, wird binnen zweier Spiele wieder weggeworfen. Enttäuschend, aber so sind die Tatsachen aber wir lassen uns nicht entmutigen!

Es gilt nun die Saison ordentlich zu Ende zu bringen und uns dann neu zu formieren. Klar ist, es muss besser werden!

Es geht wieder los

Die Zeit der Vorbereitung ist zu Ende.
Das Kreisliga B-Team von Trainer Christopher Wendel hat keines seiner Testspiele verloren und geht mit viel Selbstbewusstsein in die Spiele nach der Winterpause.
Wir hoffen, dass die Mannschaft in der Tabelle noch ordentlich Boden gut machen und nach vorne rücken kann.
Was die Ergebnisse anbelangt lief für das Kreisliga A-Team von Trainer Patrick Stierle, die Vorbereitung weniger erfolgreich. Es konnte nur ein Spiel mit einem Sieg beendet werden und so wird am kommenden Sonntag das Spiel gegen den VfL Sindelfingen II eine Standortbestimmung sein.
Wir wünschen beiden Mannschaften einen erfolgreichen Auftakt nach der Winterpause und drücken dafür fest unsere blau-weißen Daumen!

Auswärtssieg gegen Althengstett am 30.10.2022

Mit Stolz und Zufriedenheit durfte unser Team drei Punkte in den Mannschaftskoffer packen und nach Schönaich zurückfahren.
Tore von Dennis Jikeli und Max Meicht machten den wichtigen Auswärtssieg klar,
der den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld sicherstellt.

Klasse!

Die Sieger heißen: Dominik Wandlowsky, Andreas Quindt, Michael Wagner, Joshua Mack, Dennis Jikeli, Tobias Kreuzer (6. Giuseppe Liparoti), Mert Kurt (Luca Rebmann), Adrian Wichert, Daniel Constantin (66. Lukas Wolf), Alonso Molina (68. Max Meicht), Nick Klamerek.

Derby gegen die SpVgg Holzgerlingen am 23.10.2022

Einen Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren?
Nach dem Spiel geht unsere Tendenz eindeutig zu Zweiterem, denn Chancen waren genug da um den Dreier zu holen.
Mert Kurt brachte uns nach sechzehn Minuten mit einem schönen Kopfball ins lange Eck in Führung, aber unsere Nachbarn aus Holzgerlingen konnten nur wenige Minuten später im Grunde aus dem Nichts ausgleichen.
Ein (zweifelhafter) Elfmeter brachte dann die Gäste in Führung und es dauerte bis 90. Minute bis der kurz vorher ins Spiel gekommene Giuseppe Liparoti den mehr als verdienten Ausgleich erzielen konnte.
„Für beide zu wenig“ resümierte Bernd Gluiber, Schönaicher und Trainer in Holzgerlingen, treffend nach dem Spiel.
Es spielten: Dominik Wandlowsky, Andreas Quindt, Michael Wagner (74. Adrian Wichert), Joshua Mack, Bernhard Hilger (46. Lukas Wolf), Tobias Kreuzer, Mert Kurt (70. Luca Rebmann), Roman Rueß (83. Giuseppe Liparoti), Daniel Constantin, Alonso Molina, Nico Klamerek.

Besuch des Hartmannsdorfer SV am 05.08 – 07.08.2022

Der Titel beschreibt das gemeinsame Wochenende der Hartmannsdorfer und Schönaicher Kicker auf unserem Stadiongelände.
Eintracht zwischen den Hartmannsdorfern und Schönaichern und es entstand im Verlauf des Wochenendes ein „Schönmannsdorf“.
Stellvertretend für das Lenkungsteam begrüßte Jürgen „Chuck“ Lutz die Hartmannsdorfer Fußballer, angeführt von Abteilungsleiter Uwe Jentsch, und nannte dabei einige „Koordinaten“.
Die Zahlen waren 32, 450, 05 und 0.
Er führte seine genannten „Koordinaten“ wie folgt aus:
  • 32 Jahre besteht die im Herbst 1990 besiegelte Partnerschaft zwischen den Gemeinden Hartmannsdorf und Schönaich.
  • Rund 450km ist die Entfernung zwischen beiden Orten, „nicht mal eben um die Ecke“ führte er dazu aus.
  • 05, beide Vereine wurden im Jahre 1905 gegründet. Beide Vereine haben die Vereinsfarben blau-weiß.
  • 0, Zitat „auch wenn im Fußball die Null stehen soll, so sei in diesem Fall die Null kein gutes Zeugnis, denn in 32 Jahren gab es null Kontakt zwischen den jeweiligen Fußballern“.
Jürgen Lutz sprach den Hartmannsdorfern die Anerkennung aus, dass sie den weiten Weg nach Schönaich auf sich genommen haben und versprach „Wir werden uns nach Kräften bemühen euch gute Gastgeber zu sein!“.
Während diese Zeilen geschrieben werden, sind die Hartmannsdorfer Freunde bereits mit ihren beiden Kleinbussen zurück auf dem Weg in die sächsische Heimat, und wir dürfen auf ein Wochenende zurückblicken das die 32 Jahre alte Partnerschaft endlich mit „Fußballleben“ gefüllt hat.
Die Null steht nicht mehr! Nun gilt es dieses erste Zusammenkommen, das zarte Pflänzchen zu einem stabilen Baum wachsen zu lassen. Daran soll, so die Bekundung beider Seiten, gearbeitet werden, denn wie sagte es einst der Automobilpionier Henry Ford so treffend, Zitat „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg“.
Ein hervorragender Anfang ist gemacht, eine Fortsetzung soll folgen und so wurde bereits ein Termin für den Gegenbesuch gemacht. Am Wochenende vom 16. – 18.06.2023 soll es für uns TSV-Fußballer nach Hartmannsdorf gehen.
Liebe Hartmannsdorfer danke für euren Besuch und eine bewahrte Heimfahrt!

Letzte Heimspiele der Saison 2021/2022

Chuck Lutz, Mark Schildt, Aron Krafft, Gjon Karrica, Joy Ballach

Der 29. Spieltag brachte noch einmal ein Erfolgserlebnis für unser Kreisligateam.
Im letzten Saisonspiel belohnte sich die Mannschaft mit einem verdienten 2:1-Sieg gegen unsere Nachbarn aus Böblingen.

Unser Bezirksligateam, nach wie vor von großen Personalsorgen geplagt, machte mit einer Notelf gegen den VfL Nagold ein gutes Spiel und hätte am Ende einen Punkt verdient gehabt.

Verabschiedet mit den besten Wünschen für die sportliche und persönliche Zukunft wurden von Chuck Lutz in Vertretung des Lenkungsteams (v.l.n.r.) Mark Schildt (Spvgg Holzgerlingen), Aron Krafft (VfL Sindelfingen) und Gjon Karrica (TSV Dagersheim). Spielleiter Joy Ballach überreichte ihnen eine Erinnerung an Ihre Zeit beim TSV Schönaich.

Hase und Igel!


Wer kennt dieses Märchen nicht? Heute war es für uns aber kein Märchen, sondern buchstäbliche „finale“ Realität. Egal was unsere Spieler unternahmen, ein Deckenpfronner sagte „bin schon da!“. Damit ist die Geschichte des Pokalfinales 2021/22 bereits erzählt, denn unser „auf den Felgen daherkommendes“ Team hatte gegen eine aus dem Vollen schöpfen könnende Deckenpfronner Mannschaft nicht den Hauch einer Chance und so ging das Ergebnis auch in seiner Höhe vollkommen in Ordnung. Schade, dass wir nicht in Bestbesetzung antreten konnten, wir hätten den rund 500 Zuschauern gerne mehr Spannung geboten, aber es ging heute einfach nicht. Am Ende bleibt uns zu sagen: „Chapeau liebe Deckenpfronner, danke für das faire Spiel und Glückwunsch zum verdienten Bezirkspokalsieg 2021/22!“

Es spielten: Simon Eiler, Thomas Quindt, Adrian Wichert (60. Michael Wagner), Dennis Jikeli, Jonas Sage, Juan-Antonio Lukic, Filip Moreira (77. Tim Koch), Aron Krafft (21. Denis Nanasi), Marco Wacker (60. Daniel Constantin), Marc Weikert, Joshua Mack

Bezirk, Bezirk, wir fahren nach Bezirk!

Einzug ins Pokalfinale des Bezirkspokals 2021/22
Sieben Jahre sind vergangen seit unser Team letztmals das Pokalfinale erreicht hat. Nach einem umkämpften Spiel und zwei schönen Toren durch Daniel Constantin, nach toller Vorarbeit von Thomas Quindt, und einem super Kopfballtor von Marc Weikert nach einer Maßflanke von Aron Krafft, war es heute gegen den TSV Haiterbach wieder so weit. Wir stehen im Pokalfinale! Lob an Mannschaft und Trainer. Klasse gemacht!

Es spielten: Simon Eiler, Jonas Sage, Daniel Constantin (90. Simon Hollenbach), Filip Moreira, Aron Krafft, Joshua Mack, Marc Weikert (79. Tim Koch), Thomas Quindt, Adrian Wichert (74. Gjon Karrica), Marco Wacker (64. Denis Nanasi), Dennis Jikeli