Archiv des Autors: Chuck Lutz

Zweimal drei Punkte sind Aidlingen und (Na)Gold!

13001153_507590499424082_7495738896313318556_n

Die maximale Punkteausbeute holten am vergangenen Sonntag die Mannschaften der Trainer von Oto Juric (TSV II) und Mustafa Cakal (TSV I). Mit den Siegen unterstrichen die Teams ihre Aufstiegsambitionen!

TSV Schönaich II – Spvgg Aidlingen 5:1
Gegen eine „Gurkentruppe“ (Originalzitat eines Aidlinger Spielers) hatten Kapitän Fabio Tridico und sein Team keine Mühe. Durch  interne Unruhen in Aidlingen hatte unser Gegner heute Müh‘ und Not überhaupt eine Mannschaft zu stellen. Die aufgebotenen Spieler verkauften sich teuerst, hatten aber gegen unsere Mannschaft nicht den Hauch einer Chance. Bereits zur Halbzeit führte man durch Tore von Kevin Petralia, Marco Wacker und 2x Roman Rueß deutlich mit 4:1. Nach der Halbzeit schaltete die Mannschaft von Oto Juric einen Gang zurück und beließ es bei einem weiteren Tor das durch Axel Schlecht mit einem schönen Treffer aus 18 Metern erzielt wurde.

TSV Schönaich I – VfL Nagold II 3:1
Einen Start nach Maß erwischte das Team von Trainer Mustafa Cakal. Nach einem Zuckerpass von Qendrim Jaha drang Mert Köse in der 2. Spielminute mit Elan in den Nagolder Strafraum ein und vollendete mit einem Schuss ins lange Eck. Durch dauerhaften Druck auf das junge, sympatische Team aus Nagold erzwangen unsere Spieler Abspielfehler der Nagolder förmlich. So traf Mert Köse in der 15. Minute nur die Latte, dann aber in der 36. Minute luchste Mark Schildt einem Nagolder Abwehrspieler im Strafraum den Ball ab, und ließ sich in der Folge seinen 20. Saisontreffer nicht entgehen. Noch vor der Halbzeit gelang Mert Köse nach einem erneuten Schnitzer der Nagolder die verdiente 3:0-Pausenführung. Leider musste Mark Schildt just mit diesem Treffer verletzt vom Feld und wir hoffen dass seine Verletzung nicht gravierend ist.
Nach der Pause verlor unsere Mannschaft etwas den Faden, dies aber ohne in ernsthafte Schwierigkeiten zu geraten. Der Ehrentreffer der Nagolder war ein Geschenk nach einem unnötigen Ballverlust am eigenen Strafraum, der aber keine Konsequenzen hatte, denn weitere Tore ließen Kapitän Jonas Sage und seine Mannen nicht mehr zu.

Den Spielball für das Bezirksligaspiel spendete die Fa. Reisebüro Kraft, Schönaich. Herzlichen Dank!

Abteilungsversammlung 2016

Aus der Kreiszeitung Böblingen

Aus der Kreiszeitung Böblingen

Wie auf unserer Hauptversammlung bekanntgegeben wurde suchen wir dringend Nachfolger für folgende Positionen:

Jugendleiter-/in
Stadionsprecher-in
Verwaltung Kioskkasse

Zweimal null gibt vier!

Präsentation12

Nach starken Leistungen kamen unsere beiden Teams mit einer weißen Weste und vier Punkten aus Altdorf und Ehningen nach Hause! Prima!

TV Altdorf I – TSV Schönaich II 0:0
Obwohl eine halbe Mannschaft gefehlt hat, gelang es Trainer Oto Juric und seinen Mannen einen Punkt beim Tabellenführer TV Altdorf zu ergattern, und sich damit die Chancen auf den Aufstieg zu erhalten. „Dafür dass so viele gefehlt haben, bin ich sehr zufrieden“ so Oto Juric nach dem Spiel. Ein Extralob bekam Torhüter Boris Andelic. Zitat Juric: Der hat heute einfach alles gehalten, sogar einen Elfer!“

TSV Ehningen I – TSV Schönaich I 0:7
„Wir haben uns heute wie eine Spitzenmannschaft präsentiert“ so Trainer Mustafa Cakal nach dem Spiel und meinte damit nicht nur die prima sportliche Leistung („war ein gutes Spiel“) auf dem Feld, sondern äußerte sich auch sehr zufrieden mit dem zurückhaltenden Verhalten seiner Schützlinge auf dem Feld bei den Scharmützeln des Gegners, der durch gelb-rote Karten zwei Spieler verlor. „Wir haben zwei, drei Mal etwas Glück, oder besser einen überragenden Alexander Friedrich im Tor gehabt, das Spiel aber auch in der Höhe (trotz vergebenem Elfer) verdient gewonnen“, so Mustafa Cakal. Sieben Tore durch Mark Schildt und Florian Mayer (je zwei Mal) sowie Mert Köse, Michael Wagner und Liridon Kumnova bescherten den Sprung an die Tabellenspitze!

Sechs Eier im Nest, Ostern kann kommen!

image

Sowohl die Mannschaft von Oto Juric, als auch die Mannschaft von Mustafa Cakal haben am Ostersamstag das Soll erfüllt und jeweils drei Punkte im Aufstiegskampf eingefahren.

Den Anfang machte unsere Zweite im Spiel gegen K.F.B.I. Sindelfingen und konnte mit einem Sieg gegen Dagersheim im Rücken noch einnmal eine Steigerung gegenüber der Vorwoche zeigen. Sie beherrschte das Spiel nahezu durchgängig und wurde am Ende mit drei Punkten völlig zurecht belohnt. Die Torschützen heißen, wie eigentlich immer, Roman Rueß (tolles Freistoßtor aus 50 Meter Entfernung) und Volkan Atalay.

Unsere Erste stand heute unter Druck, denn a) hatte man in Dagersheim unnötigerweise drei Punkte liegen lassen, und b) hatte Gechingen bereits am Donnerstag einen Sieg vorgelegt. Sie begann das Spiel entsprechend konzentriert und beherrschte Ball und Gegner, und Mark Schildt gelang in der 22. Min. die Führung. Die Stammheimer ließen sich dadurch nicht beeindrucken, suchten Ihre Chancen und in konnten in der 25. Min. nach einer zu kurzen Abwehr mit einem Distanzschuss aus 18 Metern ausgleichen. Unmittelbar nach der Pause, unser Mittelfeld schien gedanklich noch in der Kabine zu sein, gelang den Stammheimern gar die Führung. Sollten wieder Punkte liegengelassen werden? Diese bange Frage stellten sich Trainer, Spieler und Fans! Aber die Mannschaft zeigte die richtige Reaktion, glich durch Mert Köse aus, und nur fünf Minuten später legte unser Youngster Florian Mayer zur erneuten Führung nach. Als die Stammheimer alles nach vorne warfen war es in der Endphase Volkan Atalay vorbehalten mit seinem zweiten Treffer (in zwei Spielen nacheinander!) den Sack zuzumachen.

Glückwunsch an beide Teams und ihre Trainer. Prima gemacht!

Der Spielball für das Bezirksligaspiel spendete die Fa. Wacker Konstruktionen, Schönaich. Herzlichen Dank!

Turniersieg in Holzgerlingen

Bild1

Bei der 35.Auflage des Holzgerlinger AH-Turniers am 27.02.2016 holt der TSV Schönaich erstmalig den Titel…

Nach der Einladung aus dem Nachbarort im vergangenen Jahr, waren anfangs die Zusagen so beschränkt, dass wir gerade mal ein Doppel am Tischkicker hätten durchführen können.
Erst nach weiteren Anläufen, wenige Wochen vor dem Turnier wurde der Kader dann so umfangreich, dass wir nach den Bayern wohl die breiteste Ersatzbank Süddeutschlands stellten. Die Torwartfrage blieb offen bis wenige Tage zuvor, was sich dann du einem ganz besonderen Glücksgriff entwickelte… Auf ging‘s am frühen Nachmittag, im Gepäck zehn gestandene motivierte Spieler, den Trikot in den Vereinsfarben Blau-Weiß, eine Kiste mit Bananen und Traubenzucker. Begleitet von begeisterten Ehefrauen und  ihren Kindern, zeitweise gekrönt mit zusätzlich interessierten AH-Zuschauern.
Am Start waren 12 Mannschaften in jeweils zwei 6-er Gruppen aufgeteilt. Ein Gegner hatte kurzfristig abgesagt. In unserem ersten Gruppenspiel bezwangen wir den aggressiven TV Altdorf mit 2:1. Nach einer längeren Pause folgte der nächste Gegner TSG Leonberg, bis kurz vor Schluss wolle einfach kein Treffer gelingen und doch wenige Sekunden vor Schluss war der Sieg zum 1:0 unser. Nun stand die Partie gegen den TSV-Hildrizhausen an, anfangs überlegen führten wir mit 2:0. Durch eine Rangelei gab es einen unnötigen Platzverweis, der die weitere Spielkultur etwas durcheinander brachte. Am Ende stand es 2:2, war das der Moment der uns vor unserem heutigen Höhenflug bremsen sollte? Dennoch, zu diesem Zeitpunkt waren wir uns einig, nach all der Mühe wollten wir heute mindestens ins kleine Finale gelangen. Natürlich verfolgten diese Gedanken neben uns noch einige andere Teams und so wurde niemandem auch nur ein Hauch von Spielbestimmung in der Arena geschenkt. Das letzte Gruppenspiel gegen den TSV Strümpfelbach gewannen wir geschlossen aber auch kampfbetont mit 1:0. Die Qualifikation ins Halbfinale als Gruppenerster war vollzogen. Unser Gegner aus der anderen Gruppe hieß GSV Maichingen. Überlegen fegten wir die Solo-Männer mit 4:1 vom Platz. Das Endspiel war erreicht, große Freude und Erleichterung ging durch unsere Schönaicher-Reihen…Wie sollte es auch anders kommen, wir traten im Endspiel wieder gegen die übermotivierten Sportsfreunde vom TV Altdorf an. Kein Zuckerschlecken, gegenüber der giftigen Spielweise vom Gegner, dennoch standhaft und mit Siegeswillen gewannen wir schlussendlich verdient mit 2:0. Es war geschafft, der Titel zur 35. Auflage des Holzgerlinger AH-Turniers und der Wanderpokal erstmals in den Händen vom TSV Schönaich, glücklich aber auch stolz wurde in einem gemeinsamen Freudentanz  gejubelt. Insgesamt wurden 12 Tore von Mateus Kozlowski, Klaus Kattenberg, Sebastiano Ragusa, Volker Michels, Denis Bela geschossen. Es folgte die Siegerehrung und die Pokalübergabe, der Titel verpflichtet uns für das kommende Jahr  an diesem Turnier wieder teilzunehmen!
Platzierungen: 1. TSV Schönaich, 2. TV Altdorf, 3. GSV Maichingen, 4. SpVgg Holzgerlingen

Männer, wir waren alle samt Klasse, jeder auf seine eigene Art und doch geschlossen, motiviert, diszipliniert und teamorientiert bis hin zum Schluss. Unserem Torwart Sascha Petersen muss an dieser Stelle ein besonderes Lob ausgesprochen werden, für seine Hilfsbereitschaft bei uns einzuspringen und überragender Leistung gilt ihm die höchste Anerkennung. Ein großes Dankeschön an unsere Frauen- und Kinderbegleitung die uns über den gesamten Nachmittag ganz toll unterstützt haben.

Gibt das nicht Lust auf mehr…?

Der erste Aufsteiger 2016

imageBildquelle SZBZ

Denis Bisaki hat es geschafft, er ist in den Schiedsrichter-Leistungskader aufgestiegen. Wir gratulieren Denis zu dieser tollen Anerkennung herausragender Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg bei den Spielleitungen. Denis Bisaki hat mit viel Fleiß (mit 21 Jahren bereits mehr als 200 Spielleitungen) und Ehrgeiz gezeigt wie Aufstieg geht. Für unsere Aktiven heißt es nun nachmachen! Glück auf Denis, Glück auf TSV!

Kick Off 2016

testspiele
Nach der Winterpause und den ersten Trainingseinheiten unter der Woche ging es heute darum wieder in den Wettkampf zurückzufinden. Das Ganze zum „Warmlaufen“ und noch ohne jeglichen Ergebnisdruck. Weitere Testspiele folgen.

Der TSV holt den Antenne 1-DreamTeam-Cup!

12592756_480258498823949_2731078238730847215_n

Mit großem Teamgeist hat der TSV gezeigt was geht wenn man zusammenhält. Moderator Matthias Reidt und sein Team zeigten sich beeindruckt von der Dynamik und der Kreativität mit der die Aufgaben von einem abteilungsübergreifenden TSV-Team gelöst wurden. Aufgaben die sich an Geburtstagen orientiert haben. So hatten oder haben am 31. Januar Königin Beatrix, Cro, der Tour de France-Gründer und die Erfinderin des Kaffeefilters Melitta Geburtstage zu feiern. Eine tolle gemeinsame (Geburtstags)Aktion!
Damit die Halbwertszeit noch etwas anhält hier der Link zu den Fotos: Radioaktivität beim TSV!

Was für ein Wochenende!

FullSizeRender
Angelique Kerber gewinnt die Australian Open,
unser VFB besiegt die Hamburger, der TSV Schönaich meistert alle Antenne 1-Aufgaben und holt den Dream Team-Pokal, unsere Handballer werden Europameister und unsere Hallenhelden verteidigen den Titel beim Hallenturnier in Haigerloch. O wie ist das schön….
Das Team: H.v.l.n.r: Tevfik Maras, Alexander Friedrich, Mert Köse
V.v.l.n.r. Umut Erdogan, Mark Schildt, Ahmed Ünal