Archiv des Autors: Chuck Lutz

Ehrungsabend beim TSV Schönaich

img_3217Am 18. November 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend des TSV Schönaich statt. Nach einem Sektempfang und dem gemeinsamen Essen begrüßte der 1. Vorsitzende, Dr. Norbert Lurz, die anwesenden Gäste mit einem Rückblick und einem Statement über den TSV. Zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Eduard Knittel nahm Dr. Norbert Lurz die Ehrungen vor. Für die Fußballabteilung wurden Günter Mayer und Jürgen Lutz für ihr besonderes Engagement für den TSV-Fußball mit der bronzenen-bzw. silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Die Kurve zeigt nach oben!

holzgerlingeng

Kontrastprogramm heute an der Elsenhalde: Während für unsere Zweite gegen den Tabellenletzten ein Sieg Pflicht war, hatte die Erste gegen den Tabellenführer eine große Aufgabe vor der Brust.
TSV Schönaich II – M.G.S. Sindelfingen 6:0
Nach zwei Niederlagen in Folge zeichnete sich von Anfang an der weitere Fortgang des Spiels ab. Ein Spiel auf ein Tor von unserer Mannschaft. Das Team von Trainer Oto Juric war in Spielanlage, Technik und Kondition überlegen und schnell war klar dass es nur um die Höhe des Sieges gehen konnte, aber wieder einmal wurde fahrlässig mit den herausgespielten Chancen umgegangen. Trotzdem reichte es am Ende zu sechs Toren (Alex Wendel, Yannik Rueß, Axel Schlecht (2x), Liridon Kumnova (2x) und einem standesgemäßen Sieg.
TSV Schönaich I – Spvgg Holzgerlingen I 2:2
Die Hürde für Kapitän Jonas Sage und sein Team war heute hoch. Entsprechend konzentriert ging man in dieses Spiel in dem die ersten Aktionen gelangen und Sicherheit gaben. Darauf aufbauend wurde ein hoher Druck auf die Holzgerlinger Mannschaft ausgeübt und deren Spielaufbau in einer frühen Phase unterbunden. „Wir müssen die Zweikämpfe annehmen und gewinnen“ hörte man einen Holzgerlinger Spieler rufen. Aber es war als ob dieser Zuruf an die eigenen Mitspieler von unseren Spielern aufgenommen und umgesetzt wurde. Sie gewannen die wichtigen Zweikämpfe und hatten sehr gute Chancen durch Ilyas Karayel, Hakki Tunc, Can Miftar und Jonas Sage der nach einem dynamischen Antritt und einem Schuss aus 17 Metern den Holzgerlinger Torhüter zu einer Glanzparade zwang. Ein Tor wollte trotz Feldüberlegenheit bis zur Halbzeit leider nicht gelingen, und man hatte gar Glück denn wenn ein kurz vor Halbzeit allein auf Torhüter Fabian Rebmann zulaufender Holzgerlinger Spieler nicht an diesem gescheitert wäre, wäre man gar mit einem Rückstand in die Kabine gegangen. Nach der Halbzeit erspielte sich unser Team weitere Chancen, zum Teil brannte es lichterloh im Strafraum unserer Nachbarn, aber das Tor fiel nach einem Gegenstoß auf unserer Seite als Torwart Fabian Rebmann einen hohen Ball etwas unterschätzte. Kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, es wurde weiter druckvoll und gemeinsam um den Ausgleich gekämpft, und der gelang Roman Rueß hochverdient nach dreiundsiebzig Minuten. Alles wieder offen, doch nur fünf Minuten später gelang den Holzgerlingern gegen unsere durch eine gelb-rote Karte für Benno Jikeli geschwächte Defensive die erneute Führung. Unsere Kicker ließen aber nicht die Köpfe hängen sondern blieben am Drücker und so gelang trotz Unterzahl in der 81. Minute der Ausgleich (Eigentor). Ein Punkt war gerettet und deren drei wären nach einer prima Leistung verdient gewesen. Wie sagte es ein treuer TSV-Fan und ehemaliger Spieler: „Das war bei weitem unser bestes Saisonspiel, es stand eine Mannschaft auf dem Feld„. Dem ist nichts hinzuzufügen!

Den Spielball für das Bezirksligaspiel spendete Peter Rebmann, Schönaich. Herzlichen Dank, Peter!

Maichingen nix, Altburg drei!

boeblingen_altburg
Nach einer Doppelpleite konnte es heute nur besser werden, und es ist besser geworden!
GSV Maichingen II – TSV Schönaich II 3:1
Unsere Zweite lieferte heute eine deutlich bessere Leistung als letzte Woche ab, dennoch langte es gegen eine starke Maichinger Truppe nicht zu einem Punkt. Zwar konnte der gut aufgelegte Liridon Kumnova unsere Mannschaft nach fünfzehn Minuten in Führung schießen, dann aber nach gut fünfundzwanzig Minuten kamen die Maichinger ins Spiel und damit viel Druck auf unsere Abwehr in der erneut, nach Absage des etatmäßigen Torhüters, Co-Trainer und Feldspieler Dominik Becker im Tor eine tadellose Leistung ablieferte. Am Ende stand es 3:1 für Maichingen, verdient, aber unser Team konnte erhobenen Hauptes, leider aber ohne Punkt, nach Schönaich zurückfahren. Kopf hoch Jungs, der Erfolg kommt zurück!
1.FC Altburg – TSV Schönaich I 0:2
Nach einer Niederlage im eigenen Stadion stand das Team um Kapitän Jonas Sage heute unter Druck, den Benno Jikeli nach bereits acht Spielminuten mit dem Führungstreffer etwas nehmen konnte. Die Mannschaft blieb auch in der Folge konzentriert und agierte sehr zielgerichtet, ließ insbesondere in der Arbeit gegen den Ball heute, nach fünf Gegentoren letzten Sonntag, nichts anbrennen. Nach der Halbzeit gelang in der 53. Minute Ilyas Karayel das 2:0 und dieses Ergebnis war dann auch der verdiente Endstand. „Souveräner Sieg, gut gemacht“ war das Urteil eines fachkundigen Zuschauers. Die Null stand am Ende, und niemand war vermutlich glücklicher als Torhüter Fabian Rebmann der nach langer Verletzungspause heute wieder zwischen den Pfosten stand. Prima Jungs!

Novemberwetter grau, Ergebnisse noch grauer!

stammheim

TSV null, Stammheim sechs! Das ist die Bilanz vom heutigen Spieltag an dem beide Mannschaften ihre Spiele verloren haben. Die Stammheimer haben abgeräumt und nicht unverdient alle Punkte mit in den Schwarzwald genommen. Bitter!
TSV Schönaich II – VfL Stammheim II 1:3
Wir haben zu viel Qualität an die erste Mannschaft verloren“ bedauerte Trainer Oto Juric die Niederlage, nicht ohne hinzuzufügen: „Das ist eben das Los einer zweiten Mannschaft“. Sein Team brachte es nicht fertig die insbesondere in der zweiten Spielhälfte vorhandenen Chancen zu nutzen. Sie hätten bei halbwegs konsequenter Nutzung gut gereicht um das Spiel  zu gewinnen. Leider traf nur Axel Schlecht zum 1:2-Anschlusstreffer und so stand man am Ende mit leeren Händen da.
TSV Schönaich I – VfL Stammheim I 4:5
Die Stammheimer spielten vom Anpfiff weg schnörkellos und sehr effizient und gingen bereits in der 4. Min. in Führung. In der 20. Min. folgte gar das 0:2. Die guten Vorsätze im Spiel gegen den Ball waren damit Makulatur. Nach einer gelb-roten Karte war man zudem ab der 39. Min. nur noch zu zehnt auf dem Feld. Trotzdem gelang der verdiente Anschlusstreffer durch Can Miftar (40.). Nach der Pause drängte unser Team die Stammheimer in die eigene Hälfte, baute Druck auf, und Qendrim Jaha gelang mit einem sehenswerten Fernschuss der Ausgleichstreffer. Doch nur wenige Minuten später gingen die Stammheimer mit einem überlegt zu Ende gespielten Konter erneut in Führung und bauten diese in der 75. Min. gar auf zwei Tore aus. Unser Team war zwischenzeitlich nach einer weiteren gelb-roten Karte nur noch mit neun Mann auf dem Feld, konnte aber mit unglaublicher Moral und Kampfkraft die Stammheimer in deren Hälfte beschäftigen. Roman Rueß gelang nach einer Flanke von Lukas Feuersänger  per Kopf der erneuten Anschlusstreffer zum 3:4, aber die Stammheimer nutzten die Überzahl und konterten unsere aufgerückte Abwehr aus und schossen in der 80. Min. das 3:5. Spiel gelaufen? Nein, unsere Kicker kämpften was das Zeug hielt und Marko Wacker konnte in der 84. Min. nach einer Flanke von Benno Jikeli den Ball über die Linie drücken. Fast mit dem Schlusspfiff gelang gar fast noch der Ausgleich, aber der Stammheimer Keeper konnte den Kopfball von Benno Jikeli mit einer Glanztat abwehren. Die Moral hat gestimmt, das Ergebnis am Ende nicht. Es bleibt dabei, die gemeinsame Abwehrarbeit muss verbessert werden.

Den Spielball für das Bezirksligaspiel spendete Wolfgang Prax, Schönaich. Herzlichen Dank, Wolfgang!

 

Lebt denn der TSV Schönaich noch?

praesentation1
Ja, er lebt noch, er lebt noch! Mit 6 Punkten im Gepäck kehrten unsere Fußballer heute, nach Umstellung von Sommer-auf Winterzeit bereits bei Dunkelheit, von den Auswärtsbegegnungen nach Schönaich zurück!
FV Radnik Sindelfingen – TSV Schönaich II 1:4
Trainer Oto Juric brachte es auf den Punkt: „Unser Spiel war nicht so gut, aber der Sieg absolut verdient und die 3 Punkte nehmen wir gerne mit nach Schönaich!“ Seine Mannschaft war das stets überlegene Team, und der Liveticker der Heimmannschaft twitterte bereits zur Halbzeit, Zitat: „Das Spiel scheint schon zur Pause entschieden…., nur wenig spricht für ein Comeback von Radnik.“  Er sollte recht behalten, unser Team ließ zu keinen Zeitpunkt Zweifel am Sieger aufkommen. Die Torschützen waren: Tim Koch (2x), Volkan Atalay, Liridon Kumnova.

TSV Haiterbach I – TSV Schönaich I 2:3
Dem Aufsteiger Haiterbach gelang das Kunststück aus eineinhalb Chancen zwei Tore zu machen. Bereits in der 8. Min. gingen die Hausherren nach einer Uneinigkeit in der Abwehr in Führung und die Mannschaft von Mustafa Cakal musste einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Dies aber tat sie sehr geduldig und es entstand ein Spiel auf ein Tor. Trotzdem dauerte es noch bis zur 43. Min. als es auf der linken Spielfeldseite einen Freistoß gab. Adnan Cavcic, führte aus, spielte den Ball kurz auf Qendrim Jaha der direkt abzog und ihn aus spitzem Winkel unhaltbar unter den Querbalken zimmerte. Ausgleich!
Nach der Pause, so erwartete die kleine Schönaicher Fangemeinde, würde unsere Mannschaft den Sack zumachen. Aber, wie in Halbzeit 1, nach einem Freistoß an die Latte fiel der Ball einem Haiterbacher vor die Füße und der nutzte die unverhoffte Chance. Erneuter Rückstand! Diesmal aber nur für einen kurzen Moment, denn bereits im Gegenzug konnte Florian Mayer den Ausgleich herstellen. In der 65. Min. gelang Can Miftar, auch heute wieder Unruheherd und Aktivposten, nach dynamischem Antritt, aus 15 Metern mit einem Flachschuss ins rechte Toreck der hochverdiente Siegtreffer!

Unser Bürgermeister wurde 40…

…und die TSV-Fußballabteilung gratuliert herzlich zum runden Geburtstag! Am Rande der gestrigen Gemeinderatsitzung gratulierte Abteilungsleiter und Gemeinderat Jürgen Lutz Bürgermeister Heizmann und überbrachte ihm als Geschenk der Fußballabteilung ein original TSV-Trikot mit entsprechendem Aufdruck versehen. Der Bürgermeister streifte noch im Ratssaal die blau-weißen Farben über und ließ viele Grüße und einen herzlichen Dank an die TSV-Fußballabteilung ausrichten.dscf2141

Acht Tore und vier Punkte!

fortuna
Wie gewonnen so zerronnen!
TSV Schönaich II – Fortuna Böblingen II 4:4
Bereits nach drei Minuten ließ sich Liridon Kumnova nicht zweimal bitten und  netzte zur Führung ein. Wer nun dachte das Spiel nimmt seinen Lauf hatte sich aber gründlich getäuscht. Die Fortunen wurden stärker, während unser Team zusehends den Faden verlor und sich in unnötige Einzelaktionen verstrickte. In der 15. Spielminute gelang den Gästen aus Böblingen der Ausgleich, und in der 36. Min. traf der Ex-Schönaicher Simon Schäfer zur verdienten 2:1-Führung für Fortuna. Dies war auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause drängte unsere Mannschaft auf den Ausgleich, der Yannik Rueß nach einem Eckball auch gelang, den erneut Simon Schäfer im direkten Gegenzug in die erneute Führung der Fortunen umwandelte. Doch die Mannschaft von Oto Juric gab nicht auf,  kämpfte um jeden Ball, um den Ausgleich und konnte die Feldüberlegenheit in dieser Spielphase zum Ausgleich nutzen (61. Dennis Bauer). Nur zwei Zeigerumdrehungen später, man konnte es kaum glauben, gelang Böblingen wieder die Führung. Sollte man das Spiel gar noch verlieren?
Nein, denn die unermüdlichen Bemühungen unseres Teams führten in der 66. Min. durch den zweiten Treffer von Yannik Rueß zum 4:4-Ausgleich. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Ende, und Oto Juric war am Ende mit dem Ergebnis, nicht aber mit der Mannschaftsleistung zufrieden, denn sein Team hatte heute nicht den besten Tag erwischt. Aber ein weiterer Punkt ist im Sack und sein Team spielt weiter ganz vorne mit.
Aus minus sieben, mach‘ plus drei!
TSV Schönaich I – Fortuna Böblingen I 4:3
Nach einer schweren Woche die die Mannschaft und die Verantwortlichen gleichermaßen emotional stark belastete, ging unser Team heute mit einer zusätzlichen Belastung in dieses Spiel. Vom Anpfiff weg zeigte das Team um Kapitän Jonas Sage Teamgeist und unbedingten Siegeswillen. Die Zweikämpfe wurden angenommen und gewonnen und Marco Wacker gelang in der 8. Min. die Führung mit der die Überlegenheit dokumentiert wurde. Der Druck auf das Böblinger Tor wurde auch nach der Führung hochgehalten und in der 36. Min. legte Can Miftar im Strafraum uneigennützig quer auf den mitgelaufenen Qendrim Jaha, der keine Mühe mehr hatte zum 2:0 zu vollenden. Nur drei Minuten später setzte sich Can Miftar etwas nach der Mittellinie im Zweikampf durch und zog unaufhaltsam davon, 3:0! Spiel und drei Punkte im Sack? Mitnichten! Den Fortunen gelangen binnen zwei Minuten (40., 42. Min.) zwei Tore durch Maikel Boric. Alles wieder offen! Nach der Halbzeitpause drängten die Gäste auf den Ausgleich, und unsere Abwehr hatte „alle Hände“ voll zu tun, doch Boris Andelic im Tor verhinderte mit starken Paraden zunächst den Ausgleich, musste sich dann aber in der 56. Min. geschlagen geben. Eine 3:0-Führung war dahin! Die Mannschaft von Mustafa Cakal hielt dem auf ihr lastenden Druck stand und konnte in der 72. Min. durch das zweite Tor von Can Miftar den umjubelten Siegtreffer erzielen. Nach dem Spielende lagen sich die Spieler glücklich in den Armen, denn aus der schweren Woche mit sieben Spielerabgängen wurden heute drei Punkte! Die Mannschaft!

Für die Spielballspende für das Bezirksligaspiel bedanken wir uns bei der Fa. Wacker Konstruktionen, Thomas Wacker, Schönaich. Herzlichen Dank!

Viel Licht, Schatten und dunkle Wolken…

praesentation1

…über dem Schönaicher „Fußballhimmel“! Das Bild zeigt die Stimmung live. Während unsere Zweite in der Kreisliga B eine prima Rolle spielt und ganz vorne dabei ist, läuft es bei der Ersten nicht rund,
TSV Schönaich II – K.F.I.B. Sindelfingen 5:1
Die Mannschaft von Oto Juric zeigte sich erneut in einer prima Verfassung und ließ dem Gegner aus Sindelfingen wenig zu. Zwingende Chancen der Gäste gab es deshalb in neunzig Minuten kaum, allerdings gelang ihnen in der Schlussminute mit einem schönen Fernschuss der von der Unterkante der Latte ins von Spielertrainer Dominik Becker gehütete Tor einschlug. Dieses Tor war den nie aufgebenden, fair spielenden Gästen zu gönnen. Auf der Habenseite unserer Mannschaft standen dagegen am Ende fünf Tore! Axel Schlecht (22., 60.), Liridon Kumnova (42.), Dennis Bauer (85.) und Yannik Rueß (88.) hießen die Torschützen für den TSV. Prima, Jungs!
TSV Schönaich I – VfL Nagold II 1: 1
In der ersten Spielhälfte war es ein ausgeglichenes Spiel mit so gut wie keinen Torraumszenen. Die Nagolder kombinierten dabei gefällig hatten schöne Ballstafetten, während unser Team mangels Anspielstationen im Mittelfeld häufig mit langen Bällen operierte. Beide Varianten verloren spätestens am jeweiligen Strafraum die Wirkung.  Nach der Pause fand die Mannschaft von Mustafa Cakal besser ins Spiel, hatte direkt nach Wiederanpfiff eine große Chance durch Hakki Tunc der im Nagolder Torhüter den Meister fand. In der 50.Min. wollte Tufan Inci einen Pass in den Strafraum spielen, traf dabei die Schiedsrichterin am Fersen, von dort prallte der Ball zu Mark Schildt, der nicht fackelte und den Ball aus 18 Metern in den rechten Torgiebel schlenzte. Klasse! In der Fortfolge hatte unser Team weitere klare Chancen durch Mert Köse, Adnan Cavcic und Mark Schildt, schaffte es jedoch nicht den Sack zuzubinden. In der Nachspielzeit gab es einen Nagolder Pass in die Tiefe, zunächst waren Freund und Feind der Meinung dass eine Abseitsposition vorläge, jedoch pfiff die Schiedsrichterin nicht und geistesgegenwärtig nahm der Nagolder Stürmer den Ball auf und traf gegen fast noch parierenden Alex Friedrich zum Ausgleich ins Tor. Erneut hatte man mit der Schlussminute zwei Punkte hergeschenkt. Schatten und gar dunkle Wolken über dem Team dürften für viel Arbeit des Trainerteams sorgen.
Für die Spielballspende für das Bezirksligaspiel bedanken wir uns bei Schornsteinfegerbetrieb Mayer, Wolfgang Mayer, Schönaich. Herzlichen Dank!

Vorher – Nachher

praesentation1Ja, vorher und nachher! Hätte uns vor dem Spieltag jemand vier Punkte aus Bondorf angeboten, wir hätten vermutlich eingeschlagen. Heute nach dem Spieltag sieht es anders aus, denn bis zehn Minuten vor Schluss hatten wir sechs Punkte im Gepäck, sind aber mit deren vier nach Hause gefahren. Gewonnen hat man eben erst nach Schlusspfiff.
SV Bondorf II – TSV Schönaich II 2:3
Ein prima Spiel lieferte das Team vom Oto Juric heute ab. Seine Mannen überzeugten insbesondere in der ersten Halbzeit und hatten das Spiel im Griff. Stets einen Schritt schneller als der Gegner und mit gefühlten 70% gewonnener Zweikämpfen drückte die Mannschaft auf die Führung, die Roman Rueß mit einem schönen Freistoßtreffer aus 18 Metern Entfernung in der 21. Min. auch gelang. Nur zwei Minuten später konnte Volkan Atalay mit einem verwandelten Elfmeter auf 2:0 erhöhen. Mit diesem zwei Tore-Vorsprung ging man in die Halbzeit. Nach der Pause legte unsere Mannschaft direkt wieder los, und bereits drei Minuten später gelang Marco Wacker, den die Bondorfer nie in den Griff bekamen, das 3:0 . Weitere Torchancen folgten und es hätte bereits 6:0 stehen müssen als den Bondorfern durch einen sehr zweifelhaften Elfer in der 88. Min. der Anschlusstreffer gelang. Der Schlusspfiff war nahe, aber die Bondorfer drückten in der 92. Min. die Kugel erneut über die Torlinie. Dann jedoch pfiff der Schiedsrichter ab und unsere Kicker lagen sich glücklich in den Armen. Drei Punkte!!
SV Bondorf I – TSV Schönaich I 2:2
Die Bondorfer Mannschaft legte mit dem Selbstbewusstsein des Tabellenführers los. Die Anfangsphase war geprägt von hohem Tempo und aggressiven Zweikämpfen, und unsere Defensive, heute nicht immer sattelfest, hatte alle Hände voll zu tun um drohendes Ungemach abzuwenden. In der 14. Min. war es dann fast geschehen, Torhüter Alex Friedrich bereits geschlagen, aber der Ball sprang vom rechten an den linken Pfosten und dann zurück ins Spielfeld. Durchatmen! Dieser „Doppelpfosten“ war aber auch der Initial für die Mustafa Cakals Mannschaft. Sie bekam das Spiel nun besser in den Griff, konnte dagegenhalten und ihrerseits Angriffe fahren und so gelang Mark Schildt nach einem schönen Zuspiel von Michael Wagner die Führung. In der 24. Min. kamen die Bondorfer fast zum Ausgleich, aber Alex Friedrich im Tor wehrte mit einer tollen Parade ab.  Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hatte Michael Wagner das 2:0 auf dem Fuß, konnte den Ball aber leider nicht über die Linie bringen. Nach der Halbzeit konnte unser Team die Spielkontrolle übernehmen und erspielte sich ein Chancenplus. Erneut Mark Schildt gelang dann in der 71. Min. mit einem schönen Kopfball in den Torwinkel die 2:0-Führung. Diese zwei Tore-Führung erwies sich als trügerisch, denn die Bondorfer gaben sich nie geschlagen. Sie konnten in einer konfusen Schlussphase, zu der der Schiedsrichter eine gute Portion beitrug,  in der 80. den Anschluss-und in der 84. Min. den Ausgleich erzielen. Drei fast schon sicher geglaubte Punkte waren futsch. Enttäuschung!

Back on track!

magdeck

Die Ausgangslage vor den beiden Spielen war klar: Beide Mannschaften mussten nach Niederlagen am vergangenen Wochenende heute gewinnen um nicht den Anschluss an die Spitze zu verpassen. Beide Mannschaften haben ihr Vorhaben umgesetzt und sind damit weiter vorne dabei! Zurück in der Spur, Lob!!
TSV Schönaich II – SV Magstadt 2:1
Das Spiel begann wie am vergangenen Sonntag in Böblingen aufgehört hatte. Unsere Mannschaft begann druckvoll und beherrschte das Spiel, ohne jedoch großartige Torchancen herauszuspielen und Magstadt gelang in der 17. Spielminute der überraschende Führungstreffer. Unterschied zu Böblingen letzten Sonntag: Es waren nicht noch zwei, sondern 73 Spielminuten Zeit das Ergebnis zu ändern. Unser Team lief dennoch, unablässig lautstark angetrieben von Trainer Oto Juric an der Seitenlinie, bis zur 72. Min. dem Rückstand hinterher. Dann aber gelang Marco Wacker nach einer schönen Einzelleistung im Strafraum der verdiente Ausgleich. Wer nun dachte unser TSV II würde sich mit dem Ausgleich begnügen sah sich gründlich getäuscht. Bereits drei Minuten später zog Axel Schlecht aus 15 Metern ab und ließ dem Magstädter Torhüter keine Chance. Einmal Lunte gerochen drängte Oto Juric‘ Team auf einen weiteren Treffer, der aber trotz einiger guter Chancen nicht mehr gelingen wollte.
TSV Schönaich I – SV Deckenpfronn I 3:0
Sich neu entdecken als Mannschaft und Team stand vor dem Spiel auf der Agenda von Trainerteam und Mannschaft. Dieses Vorhaben, man konnte es vom Anpfiff an spüren, gelang. „Egal wer die Tore schießt, Hauptsache wir gewinnen“ konnte man aus dem Mannschaftskreis vernehmen. Vom Anpfiff weg wurde Druck aufgebaut und es war bis auf wenige ungefährliche Konter der Deckenpfronner eine Einbahnstraße auf das Gästetor. Dies jedoch ohne die Riesenchancen herauszuspielen, zu viel ging durch die Mitte, und so ging es mit null Toren auf beiden Seiten in die Halbzeitpause in der Mustafa Cakal seinen Schützlingen das Flügelspiel in der zweiten Spielhälfte mit auf den Weg gab. Die Mannschaft hielt sich daran, und so wurde der Druck auf das Deckenpfronner Gehäuse nach der Pause stetig erhöht. Mark Schildt war es dem zehn Minuten nach Wiederanpfiff die längst verdiente Führung gelang. Wenige Minuten später traf er den Giebel des Deckenpfronner Gehäuses, bevor Qendrim Jaha in der 82. Minute den nach einer gelungenen Abwehraktion noch zu weit vor seinem Tor stehenden Deckenpfronner Keeper mit einem perfekten Heber aus gut 40 Metern überlistete. Formsache war der zweite Treffer von Mark Schildt in der 88. Spielminute auf Zuspiel von Marco Wacker (heute mit Doppeleinsatz) zum 3:0-Endstand.

Für die Spielballspende für das Bezirksligaspiel bedanken wir uns bei der Fa. Wacker Konstruktion, Thomas Wacker, Schönaich. Herzlichen Dank!