Archiv der Kategorie: Spielberichte Aktive

Wir haben es für die Zuschauer….


…spannend gemacht meinte ein gut gelaunter Benno Jikeli, der seinem Bruder Denis zur 1:0-Führung serviert hatte, nach dem Spiel in der Warteschlange im Wahllokal zur Europa-und Kommunalwahl. Ob freiwillig oder dem Druck der Waldenbucher geschuldet, ließ er mit einem Grinsen offen.

Ja, der Wahltag war für den TSV Schönaich auch Zahltag! Unsere Kreisliga-Mannschaft hielt sich gegen den TSV Waldenbuch II mit einem ungefährdetem 4:0-Sieg schadlos. Die Tore steuerten Matthias Scheele (3x) und Roman Schmidt bei.
Es spielten: Patrick Ahrend, David Rebmann, Christopher Wendel, Tim Walzer, Lukas Feuersänger, Lirodon Kumnova, Matthias Scheele, Roman Schmidt, Axel Schlecht, Benjamin Cavara, Fabio Tridico, Fabian Wendel, Timo Traub, Servet Bayazit.
Spannender war es dann im Bezirksligaduell ebenfalls gegen den TSV Waldenbuch, wo eine sichere 2:0-Führung fast noch zu einem Schild(t)-Bürgerstreich geworden wäre, denn die Schild-Brüder gaben gegen ihre ehemaligen Mannschaftskameraden alles, beide trafen auch je einmal, aber am Ende blieben die drei Punkte verdient im eigenen Haus. Torschützen waren: Dennis Jikeli, Petar Tomic, Axel Schlecht und Jonas Sage.
Es spielten: Lulzim Berisha, Andreas Quindt, Jonas Sage, Alex Wendel, Dennis Jikeli, Marc Weikert (64. Muhammet Adamu, 90. David Rebmann)), Petar Tomic, Benno Jikeli, Marco Wacker (55. Liridon Kumnova), Niklas Mayer (70. Axel Schlecht), Anto Babic.
Für die Spielballspende sagen wir unserem AH-Leiter Dirk Häfner herzlichen Dank!

Muttertag, 6-Punkte-Tag!

Unser Kreisliga-Team kickt, nachdem die entscheidenden Spiele gegen Hildrizhausen und Böblingen verloren gingen, mittlerweile um die goldene Ananas in der Kreisliga B. Jetzt, da es um nichts mehr geht, klappt es plötzlich, zugegeben gegen einen schwachen Gegner, auch mit dem Tore schießen. Matthias Scheele gelang ein lupenreiner Hattrick, denn er „lochte“ in der 1. Halbzeit gleich dreimal ein, und Tim Walzer gelang dann der 4:0-Halbzeitstand. Nach der Pause „vervollständigten“ Liridon Kumnova, Benjamin Cavara, noch einmal Matthias Scheele und Fabio Tridico zum 8:0-Endstand.
Es spielten: Simon Eiler, Michael Lenson, Christopher Wendel, Tim Walzer, Lukas Feuersänger, Liridon Kumnova, Uros Jokic, Tim Koch, Matthias Scheele, Fabio Tridico, Servet Bayazit, Torben Kaller, Agan Zymeri.

Unsere Bezirksligafußballer schicken sich an, eine schwierige Saison noch richtig gut abzuschließen! Mit dem heutigen Sieg gegen die Gäste aus Stammheim, wurde das Thema Abstieg endgültig erledigt und die Mannschaft findet sich nun auf dem 7. Tabellenrang wieder! Sollte die Fokussierung auch nach dem sicheren Klassenerhalt anhalten, könnte es sogar noch ein-oder zwei Plätze nach vorne gehen. Das aber wäre nur die Kirsche auf der Sahne, denn wir haben in dieser Saison gezeigt, dass wir auch in bisweilen schwieriger Tabellensituation zusammen halten! Heute hat unsere ersatzgeschwächte Mannschaft gegen Stammheim zuweilen gewankt, aber sie ist nicht gefallen und hat dann in der 2. Halbzeit das Spiel diktiert. Benno Jikeli gelang nach einem Lauf aus der eigenen Abwehr mit einem herrlichen Distanzschuss aus 30 Metern in den linken Torwinkel die Führung! Der Bann war gebrochen, Uros Jokic und Thomas Quindt war es dann vorbehalten den Sack zum 3:0-Endstand zuzumachen. Bravo, gut gemacht!
Es spielten: Fabian Rebmann, Benno Jikeli, Dennis Jikeli, Jonas Sage, Michael Wagner, Thomas Quindt (85. Tim Koch), Joshua Mack, Tim Walzer (36. Uros Jokic), Marco Wacker (68. Agan Zymeri), Anto Babic, Enrico Rimmele.

Fußball-Arithmetik!


Wir rechnen am 07.05., 7+5 =12 und multiplizieren das Ergebnis mit 0,5. Ergebnis ist 6! Am 07.05., 6 Tore für den TSV und 0 Chance für die Gäste! Mathematik wie wir sie (im Ergebnis) lieben!
Mit einem nie gefährdeten Sieg gegen die SGM Neuweiler/Oberkollwangen konnte unser Bezirksliga-Team am gestrigen Dienstag den 07.05. die Furcht vor dem Abstieg weitestgehend von der Elsenhalde verjagen. Die Torschützen waren: Dennis Jikeli (2x), Marco Wacker (2x), Enrico Rimmele und Thomas Quindt. Noch sind 15 Punkte zu vergeben, aber bei nunmehr 12 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz sollte bei derzeitiger Verfassung der Mannschaft nichts mehr anbrennen. Abgerechnet wird aber zum Schluss, deshalb wird jetzt nicht nachgelassen!
Es spielten: Lulzim Berisha, Jonas Sage, Michael Wagner, Anto Babic, Andreas Quindt, Thomas Quindt (72. Marc Weikert), Enrico Rimmele (83. Uros Jokic), Petar Tomic (45. Joshua Mack), Marco Wacker (80. Tim Walzer), Alex Wendel.

Flop in Hildrizhausen, top in Herrenberg!


Unsere 2.Mannschaft präsentierte sich heute etwas verbessert und hatte in der ersten halben Stunde des Spiels auch mehr Spielanteile, dann aber bekam unser Team eine Lehrstunde in Sachen Durchsetzungsvermögen und Effektivität. Am Ende stand es im Spitzenspiel der Kreisliga B 4:0 für die Hausherren, die sich die drei Punkte verdient hatten.
Es spielten: Fabian Rebmann, Fabio Tridico, Christopher Wendel, Michael Lenson, Christoph Hertfelder, Lukas Feuersänger, Matthias Scheele, Axel Schlecht, Tim Koch, Uros Jokic, Dennis Nanasi, Benjamin Cavara, Torben Kaller, David Rebmann, Roman Schmidt.

Mit großer Freude und breiter Brust kamen unsere Bezirksliga-Fußballer aus Herrenberg nach Hause. Im Gepäck drei Punkte durch einen verdienten 2:1-Auswärtssieg (Tore: Michael Wagner, Thomas Quindt) in Herrenberg. Mit diesem Sieg hat sich unser Bezirksligateam im Tabellenmittelfeld festgesetzt!>
Es spielten: Lulzim Berisha, Michael Wagner (71. Enrico Rimmele), Andreas Quindt, Thomas Quindt, Jonas Sage, Alex Wendel, Dennis Jikeli, Marco Wacker (65. Marc Weikert), Niklas Mayer (81. Tim Walzer), Anto Babic (90. Muhammet Adamu).

Ein Schatten ihrer selbst!

Mit einer Enttäuschung gehen wir in die Osterfeiertage! Unser TSV II, der seit Wochen im Vergleich zur Vorrunde nicht mehr wiederzuerkennen ist und sich als Schatten seiner selbst präsentiert, hat heute einen Rückschlag im Kampf um die Relegationsteilnahme erlitten. „Da brauchst du als Trainer eine Riesenportion Geduld“, sagte ein Zuschauer am Rande des Spiels und traf damit den Nagel auf den Kopf.
Oto Juric und Andre Bilz verzweifeln mitunter an der Seitenlinie über haarsträubende Aktionen ihrer Mannschaft. Bereits nach einer halben Stunde hätte ihr Team 3:0 führen müssen, aber selbst klarste Chancen brachte der Sturm, der seinen Namen nicht verdiente, nicht über die Torlinie. Man machte den Gegner stark und die mitunter indisponierte Defensive hätte um ein Haar noch vor der Pause die Führung der Gäste zugelassen. Nach der Halbzeit versuchte unsere Mannschaft weiterhin pausen-aber meist auch kopflos in Führung zu gehen. Joshua Mack, mit herausragender Leistung, versuchte immer wieder Struktur ins Spiel zu bringen was aber nur sehr bedingt gelang. Trotz zum Teil gefälligen Kombinationen im Mittelfeld scheiterte man entweder an sich selbst mit Fehlpässen oder kläglichen Abschlüssen oder aber an der gutstehenden Abwehr der Sindelfinger Gäste. Lukas Feuersänger war es dann, der in der 50. Spielminute mit einem Schuss aus 17 Metern den Gästetorhüter überwinden konnte. Wer nun dachte, damit wäre der Bann gebrochen hat sich getäuscht, denn nur fünf Minuten später gelang K.F.I.B. Sindelfingen der Ausgleich. Auch hier stand der Torschütze wieder vollkommen blank im 5 -Meter-Raum und konnte eine schöne Flanke von der rechten Seite unbedrängt ins Tor köpfen. In der 75. Minute gelang dann Muhammet Adamu aus spitzem Winkel der erneute Führungstreffer, doch auch der sollte nicht zum Sieg reichen, denn in der 86. Minute gelang den Gästen per Freistoß der (durchaus haltbare) Ausgleich. Unsere Mannschaft hat im Kampf um Platz zwei, den man vorerst weiter inne hat, heute zwei wichtige Punkte eingebüßt. Sollte sich nicht schnell eine deutliche Steigerung in Laufbereitschaft, Zweikampfführung, Ballbehauptung sowie im Torabschluss einstellen, kann der Relegationsplatz abgeschrieben werden. Enttäuschung!
Es spielten: Daniel Grund, Michael Lenson, Christopher Wendel, Muhammet Adamu, Joshua Mack, Lukas Feiersänger, Axel Schlecht, Uros Jokic, Malek Aljjanar, Benjamin Cavara, Fabio Tridico, Dennis Bauer, Timo Traub, Servet Bayazit.

Punkt für Punkt!


Hätte mir vor dem Spiel jemand ein Unentschieden angeboten, ich hätte sofort unterschrieben“ sagte der verletzte Andreas Quindt nach Spielende mit zufriedener Miene. Diesem Statement aus berufenem Munde stimmen wir zu, auch wenn unsere Mannschaft eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben hat und insbesondere in der ersten halben Stunde des Spiels drei hochkarätige Chancen durch Enrico Rimmele und Petar Tomic nicht genutzt hat. Punkt für Punkt wird gesammelt und dem gesicherten Mittelfeld entgegen gearbeitet. Nach der ersten Halbzeit war die Führung durch Marco Wacker (40.) absolut verdient, aber fast hätte Maichingen noch per Kopf den Ausgleich geschafft. Unser überragend haltender Torhüter Fabian Rebmann hatte etwas dagegen und wehrte den Kopfball aus kurzer Distanz mit einer Glanzparade ab. Es sollte nicht die einzige bleiben! Nach der Pause drückten die Maichinger auf den Ausgleich, aber unsere Abwehr konnte alle Angriffsbemühungen unterbinden und direkte Konter einleiten. Petar Tomic ließ einen solchen nicht nehmen, zog auf und davon, und vollendete zur 2:0-Führung. Dann kamen die Gäste aus Maichingen auf, ließen Ball und unsere Spieler laufen und hatten nun mehr Spielanteile. Fast zwangsläufig gelang der Anschlusstreffer und nur wenige Minuten später nach einem Freistoß gar der Ausgleich. Dann aber kam unsere Mannschaft wieder für wenige Minuten besser ins Spiel und Matthias Scheele hätte um ein Haar die erneute Führung gemacht. Sein Schuss aus siebzehn Metern prallte zunächst gegen die Latte, anschließend gegen den Pfosten und dann wieder zurück ins Feld. Pech! Am Ende blieb es bei einem leistungsgerechten Remis und rund um den Stadionkiosk herrschte allgemeine Zufriedenheit!
Es spielten: Fabian Rebmann, Benno Jikeli, Alex Wendel, Marc Weikert, Joshua Mack (84. Fabian Wendel), Enrico Rimmele, Michael Wagner (74. Tim Walzer), Petar Tomic (56. Muhammet Adamu), Thomas Quindt, Marco Wacker (51. Matthias Scheele), Niklas Mayer
Für die Spielballspende bedanken wir uns herzlich bei Wolfgang Mayer, Schönaich!

Der Frühling macht eine Pause…


….und unsere zuletzt siegreichen Kicker auch! Obwohl unser Team gegen den TSV Haiterbach in der ersten Halbzeit das bessere Team war, ging man bedingt durch individuelle Fehler mit einem 2:1-Rückstand (Torschütze Petar Tomic) in die Halbzeitpause. Nach der Pause zeigte sich, dass das Fehlen unserer Stützen Jonas Sage, Andreas Quindt und Anto Babic durch unsere jungen Spieler (noch) nicht wettgemacht werden kann. Der Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden und damit war die Siegesserie gerissen. Trotzdem lobte Trainer Mustafa Cakal seine jungen Kicker und seine ganze Mannschaft, Zitat: „Bei uns stimmt Einsatz und Teamgeist und wir werden unsere Punkte noch holen“.
Es spielten: Fabian Rebmann, Benno Jikeli, Dennis Jikeli, Joshua Mack (75. Fabian Wendel), Alex Wendel, Michael Wagner (70. Tim Koch), Marc Weikert (70. Tim Walzer), Enrico Rimmele (58. Muhammet Adamu), Petar Tomic, Thomas Quindt, Niklas Mayer

TSV-Frühlingsgefühle!


Es hat, insbesondere bei unserem TSV II, alles gebraucht, aber am Ende des Spieltags stehen wieder sechs Punkte auf der Habenseite. Ein gutes, sehr gutes Gefühl und große Freude!

TSV Schönaich II – Türk SV Calw 3:2
Wiewohl erfolgreich, so tut sich unsere Zweite aktuell sehr schwer. Es fehlt die geistige Frische, das Erahnen der neuen Spielsituation und so kommt man im Zweikampf häufig den halben Schritt zu spät, und deshalb nicht an den Ball. Dazu kommen krasse Fehlpässe im Aufbauspiel, denen man dann immer wieder hinterher laufen muss. Man stellt sich damit quasi selbst ins Abseits. Zunächst kam unsere Mannschaft gut ins Spiel und beherrschte Ball und Gegner in den ersten Minuten des Spiels, danach aber ließ alles nach. Das Zusammenspiel, die Laufbereitschaft und das schon erwähnte antizipieren der Spielsituationen. Plötzlich gingen die Gäste aus Calw, nicht unverdient gar in Führung, und konnten durch einen zweifelhaften Foulelfmeter noch vor der Halbzeit gar auf 2:0 erhöhen. Nach der Pause rannte unser Team gegen das Bollwerk der Calwer an, die nur noch selten über die Mittellinie kamen. Trotzdem dauerte es bis zur 71. Minute bis Axel Schlecht mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter den Anschlusstreffer erzielen konnte. Der Abwehrriegel der Gäste wankte, und Marc Weikert erzielte in der 80. Minute den nun verdienten Ausgleichstreffer. Ihm war es dann vorbehalten in der Schlussminute den umjubelten 3:2-Siegtreffer zu markieren. Die Punkteausbeute stimmt, die Leistung muss sich bessern, das ist allen bewusst. Bravo für die sehr gute Moral, die am Ende belohnt wurde!
Es spielten: Fabian Rebmann, Fabio Tridico, Servet Bayazit, Malek Alnajjar, Christopher Wendel, Fabian Wendel, Christoph Hertfelder, Denis Nanasi, Benjamin Cavara, Torben Kaller, David Rebmann, Marc Weikert, Tim Koch, Timo Traub.

TSV Schönaich – G-W Ottenbronn 3:0
Von Beginn an war unser Team präsent, hatte spielerische Vorteile gegenüber den Gästen aus Ottenbronn, die aber nach Kräften dagegen hielten. Bereits in der 5. Minute hatte Benno Jikeli mit einem Schuss, der von Ottenbronner Torhüter mit einer Parade noch um den Pfosten gelenkt wurde, Pech. Doch in der 28. Minute leitete Andreas Quindt am eigenen Strafraum einen Angriff ein, spielte sich mit 3..4 Doppelpässen bis weit in die Hälfte der Ottenbronner durch und vollendete seinen Lauf über 70 Meter mit einem unhaltbaren Treffer unter die Querlatte! Überragend, ein Angriff und die Vollendung wie aus dem Lehrberuf! Mit dieser knappen Führung ging man in die Halbzeit. Nach der Pause brachte es ein TSV-Freund auf den Punkt indem er sagte, Zitat „Jetzt muss nachgelegt werden!“. Das „Nachlegen“ wollte nicht so recht gelingen, die Chancenverwertung war mangelhaft. Die Gäste bekamen jetzt nach und nach mehr Spielanteile und beschäftigen unsere Mannschaft ohne aber wirklich Torgefahr erzeugen zu können. Ein, laut besser positioniertem Zuschauer, wohl unberechtigter Foulelfmeter an Michael Wagner „verursacht“, wurde von Petar Tomic sicher verwandelt, und rund zehn Minuten später konnte Muhammet Adamu mit viel Ballgefühl den Ottenbronner Torhüter überwinden. Damit war die Katze, respektive drei Punkte und ein verdienter Sieg „im Sack“! Gut gemacht, Lob!
Es spielten: Lulzim Berisha, Benno Jikeli, Dennis Jikeli, Jonas Sage (63. Michael Wagner), Andreas Quindt, Thomas Quindt (83. Joshua Mack), Anto Babic, Alexander Wendel, Petar Tomic, Marco Wacker (63. Niklas Mayer), Enrico Rimmele (66. Muhammet Adamu).

Für die Spielballspende bedanken wir uns sehr herzlich bei Cornelia Wacker!

Aus zwei mach‘ sechs!

Mit der minimalen Anzahl von Toren haben unsere beiden Teams die maximale Punktzahl aus Rohrau mit nach Schönaich genommen!

SV Rohrau II – TSV Schönaich II 0:1
Auf dem Papier eine klare Sache, Rohrau zweitletzter der Tabelle und unsere Mannschaft Tabellenzweiter, aber von diesem Unterschied war während des gesamten Spiels nichts zu sehen. Ein schön direkt verwandelter Eckball von Tim Koch musste es heute richten! Wäre ihm dieser, im wahrsten Sinne des Wortes, Sonntagsschuss nicht gelungen, hätte man sich mit einem Unentschieden auf den Heimweg gemacht. Dieses Ergebnis wäre dem Spielverlauf nach auf gerecht gewesen, jedoch hatte unsere Mannschaft das Glück heute auf ihrer Seite.
Es spielten: Fabian Rebmann, David Rebmann, Christopher Wendel, Christoph Hertfelder, Angelo Buscemi, Liridon Kumnova, Matthias Scheele, Axel schlecht, Tim Koch, Benjamin Cavara, Fabio Tridico, Fabian Wendel, Denis Nansasi, Malek Alnajjar, Servet Bayazit

SV Rohrau – TSV Schönaich 0:1
Für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel, denn es ging jeweils darum sich ein kleines Polster gegen die hinteren Tabellenregionen zu schaffen. In Halbzeit eins neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend, echte Torchancen waren Mangelware. In der zweiten Halbzeit konnte unsere Mannschaft zulegen und erspielte sich eine deutliche Überzahl an Torchancen. Nur eine davon fand den Weg über die Torlinie, ein schöner Kopfball von Mittelfeldmotor Dennis Jikeli, der ein klasse Spiel ablieferte. Mit den verdient gewonnen drei Punkten im Koffer machte unsere Mannschaft einen Sprung auf Tabellenrang acht!
Es spielten: Lulzim Berisha, Jonas Sage, Dennis Jikeli, Benno Jikeli, Andreas Quindt, Alex Wendel, Anto Babic, Petar Tomic, Enrico Rimmele (60. Matthias Scheele), Marco Wacker (46. Muhammet Adamu), Tim Walzer (75. Joshua Mack)

5 plus und minus 5!


TSV Schönaich II – SV Magstadt 5:4
Liridon „Quadro“ Kumnova und Abwehr-Slapstickeinlagen so lässt sich das Spiel unser zweiten Mannschaft zusammenfassen. Das Spiel begann nach Maß und schon nach fünfzehn Minuten führte unsere Mannschaft durch zwei jeweils sehenswerte Treffer von Christoph Hertfelder und Liridon Kumnova und bestimmte das Spiel deutlich. Warum der Schiedsrichter bei einer Strafraumaktion in der 30. Minute plötzlich auf den Elfmeterpunkt zeigte, wird wohl ein Geheimnis bleiben? Tatsache ist, er war völlig unberechtigt, was die Magstädter aber nicht weiter kümmerte, denn sie verwandelten den Elfer zum Anschlusstreffer. Liridon Kumnova gab nur wenig später die richtige Antwort und netzte per Kopf zur 3:1-Führung ein. Drei Punkte im Sack? Nein, die eigene Abwehr sorgte nun mit filmreifen Slapstick-Einlagen für (unnötige) Spannung und ließ den Magstädtern zwei weitere Treffer kurz vor der Halbzeit zum Ausgleich zu. Der motivierte Liridon Kumnova hielt dagegen und traf praktisch mit dem Halbzeitpfiff zur 4:3-Führung, und setzte in der 53. Min. mit seinem Tor „Numero Quadro“ seiner tollen Leistung die Krone auf. Erneut durch eine indisponierte Abwehr kam Magstadt zum Anschlusstreffer, aber unser Team brachte die Führung vollends über die Zeit und durfte sich, dank der fünf Tore im Plus, über weitere drei Punkte auf dem Guthabenkonto freuen.
Es spielten: Fabian Rebmann, Fabian Wendel, Christoph Hertfelder, Angelo Buscemi, Liridon Kumnova, Mattias Scheele, Axel Schlecht, Tim Koch, Tim Walzer, Benjamin Cavara, Fabio Tridico, Michael Lenson, Christopher Wendel, Nico Wacker, Malek Alnajjar, Denis Nanasi

TSV Schönaich – 1.FC Altburg 0:5
Fünf Tore im Minus deuten auf eine indiskutable Leistung unserer Mannschaft hin. Dies war mitnichten der Fall, denn die deutlich spielbestimmende Mannschaft, in der in der Startelf neun der elf Spieler Schönaicher Eigengewächse standen, war die unsere! Von den Altburger Spielern konnte man hören „Jeder muss mehr machen, unsere Körpersprache stimmt nicht!“. Die aber stimmte bei Benno Jikeli, der den im Urlaub befindlichen Jonas Sage als Kapitän vertrat, und seiner Mannschaft! Sie bestimmten das Spielgeschehen mit großen Nachdruck! Unmittelbar vor der Halbzeit gelang dann den Altburgern ohne Vorankündigung der Führungstreffer. Fest entschlossen kam unsere Mannschaft aus den Kabinen und wollte den Ausgleichstreffer markieren, und wurden dabei mit dem zweiten Tor der Gäste auf dem falschen Fuß erwischt. In der Folge ließ man dann einige Großchancen liegen, und wenn du die Tore nicht machst, dann bekommst du eben welche. Nach dem Altburger 3:0 war dann der Drops gelutscht, wie sagte ein Zuschauer der sich danach verabschiedete mit Galgenhumor, Zitat: „Heute gewinnen wir nicht mehr hoch!“ Die Tore zum 4 und 5:0 setzten dann einem Spiel die Krone auf, das unsere Mannschaft völlig unverdient verloren hat. Die fünf Tore geben den Spielverlauf nicht annährend wieder. Abteilungsleiter Jürgen „Chuck“ Lutz sagte nach dem Spiel zu seinen Spielern, Zitat „Das Ergebnis gefällt mir nicht, aber wie ihr aufgetreten seid hat mir gefallen, darauf lässt sich aufbauen!“ Die jungen Spieler müssen noch etwas Erfahrung sammeln und die arrivierten Kräfte müssen das Tor treffen, dann wird’s auch was! Schade, aber Tage wie diesen gibt es, und es wird ganz sicher auch wieder schönere Tage an der Elsenhalde geben! Es wird im Hintergrund mit Hochdruck daran gearbeitet. Weiteres dazu in Kürze.
Es spielten: Lulzim Berisha, Benno Jikeli, Dennis Jikeli (88. Joshua Mack), Andreas Quindt, Thomas Quindt, Alex Wendel (84. Muhammed Adamu), Petar Tomic (74. Enrico Rimmele), Tim Walzer (43. Liridon Kumnova), Marco Wacker, Niklas Mayer, Anto Babic
Für die freundliche Spielballspende bedanken wir uns beim Trotzköpfles-Wirt und Ex-TSV-Kicker, Michael Baier herzlich!