
TSV Schönaich II – SV Gültlingen II 5:0
Keine Schnitte ließt das Team von Oto Juric und Andre Bilz den Gästen des SV Gültlingen II. Am Ende war es ein klarer 5:0-Sieg der zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd gefährdet war. „Wir haben uns unter der Woche gut vorbereitet und heute die verdiente Ernte eingefahren“ resümierte ein zufriedener Oto Juric die drei geholten Punkte. Die Torschützen waren Matthias Scheele (2x), Lukas Feuersänger (2x) und Liridon Kumnova. Bravo!
Es spielten: Simon Eiler, David Rebmann, Christopher Wendel, Torben Kaller, Lukas Feuersänger, Liridon Kumnova, Matthias Scheele, Tim Walzer, Tim Koch, Christoph Hertfelder, Fabio Tricico, Fabian Wendel, Mario Linhard, Dennis Bauer, Servet Bayazit
TSV Schönaich – SV Gültlingen 2:4
Nach drei Minuten hätte es schon 2:0 für die Gäste stehen können. In der ersten Minute wurde den Gültlingern eine Tor wegen (angeblichem) Abseits nicht anerkannt, und zwei Minuten später rettete das Aluminium für unseren bereits geschlagenen Torhüter Lulzim Berisha. Danach übernahm die Mannschaft von Patrick Stierle das Kommando und ging nach einer schönen Kombination durch Petar Tomic in Führung. In der Folge ließ unsere Mannschaft für gut zehn Minuten den Gästen keinen Stich. Dann aber, als hätte man den Stecker gezogen, ließ die Mannschaft nach und machte die Gäste stark. Insbesondere die „zweiten Bälle“ wurde regelmäßig von den Gästen erobert und daraus gefährliche, schnörkellose Konter gefahren und so ging man mit einem 2:1-Rückstand in die Pause. Nach der Pause bekam unser Team für Momente mehr Spielzugriff, Benno Jikeli konnte ausgleichen, dann aber wurde uns eine Lehrstunde im gemeinsamen Verteidigen, den Ball abfangen und dann zielstrebig abzuschließen, erteilt. Unsere Abwehrkette wurde mangels Unterstützung des Mittelfelds von einer Verlegenheit in die nächste gestürzt und am Ende hatte man, trotz der Warnungen die Trainer Patrick Stierle an die Mannschaft gerichtet hatte, verdient mit 2:4 gegen den Aufsteiger aus Gültlingen verloren. Null Punkte!
Es spielten: Lulzim Berisha, Andreas Quindt, Thomas Quindt (77. Filippo Berretta), Anto Babic, Denis Jikeli, Petar Tomic, Marc Weikert (69. Marco Wacker) Filip Moreira (70. Sandro Sieger), Juan Lukic, Joshua Mack (46. Benno Jikeli), Vincent Rezmann
Archiv der Kategorie: Spielberichte Aktive
Regentropfen und ein Wermutströpfchen!

Unsere Torschützen im Bild: v.l.n.r: Fabio Tridico (TSV II), Matthoias Scheele (TSV II), Marc Weikert (TSV I) und Juan Antonio Lukic (TSV I)
Bei strömenden Dauerregen mussten unsere beiden Mannschaften heute jeweils auswärts antreten. Für beide Mannschaften ging es gleichermaßen gegen den Absteiger aus Kreisliga A bzw. der Landesliga! Um es vorweg zu nehmen, beide Teams haben sich prächtig präsentiert!
VfL Sindelfingen II – TSV Schönaich II 3:2
Gegen die mit Verbandsligaspielern verstärkte zweite Mannschaft der Sindelfinger trafen die Schützlinge von Oto Juric und Andre Bilz auf den bisher schwersten Gegner und so gehörten die ersten gut zehn Minuten klar den Hausherren. Sie gingen mit 1:0 in Führung, wobei ein glänzend aufgelegter Simon Eiler im Tor weitere Sindelfinger Chancen überragend abgewehrt hat. Er verdiente sich ein Sonderlob seines Trainers! Nach der ersten Drangperiode bekam unser Team mehr Zugriff auf das Spiel und konnte dann durch Kapitän Fabio Tridico auch ausgleichen, aber den Sindelfingern gelang noch vor der Halbzeit der erneute Führungstreffer. Sie bauten die Führung in der 55. Minute sogar auf 3:1 aus, aber, Zitat Oto Juric, „Die Mannschaft zeigte eine prima Reaktion und Moral!“ Matthias Scheele konnte per Foulelfmeter, an ihm selbst verursacht, noch den Anschlusstreffer erzielen, aber zum Ausgleich hat es leider nicht mehr gereicht. „Wir haben gegen einen starken Gegner knapp verloren, das muss man fair anerkennen“, resümierte Oto Juric nach dem Abpfiff das Wermutströpfchen der knappen Niederlage.
Es spielten: Simon Eiler, Fabian Wendel, Mark Mijic, Christopher Wendel, Lukas Feuersänger, Liridon Kumnova, Matthias Scheele, Filippo Berretta, Tim Koch, Alex Wendel, Fabio Tridico, David Rebmann, Mario Linhard, Cengiz Tunc, Tim Walzer
SF Gechingen – TSV Schönaich 1:2
Trainer Patrick Stierle hatte seine Kicker gegen die SF Gechingen, Landesligaabsteiger und bisher ungeschlagen, prima eingestellt. Nach starken zehn Minuten der Hausherren, bekam sein Team die Kontrolle über das Spiel und hatte die besseren Tormöglichkeiten. Eine davon konnte Marc Weikert in der 29. Minute zur 1:0-Führung nutzen. Dies war dann auch der Halbzeitstand. Nach der Pause drängten die Hausherren sofort auf den Ausgleich, und Torhüter Lulzim Berisha, heute in überragender Form, verursachte bei einer brenzligen Abwehrsituation einen Foulelfmeter, den er dann auch mit einer starken Parade entschärfte und die Null festhielt. Diese Parade ihres Torhüters war der weitere Antrieb für unsere Mannschaft, sie bestimmte klar das geschehen auf dem Spielfeld und Juan-Antonio Lukic konnte in der 68. Minute nach einem klasse herausgespielten Konter zum 2:0 vollenden. In der Folge versuchten die Gechinger alles um noch den Ausgleich zu schaffen, aber Patrick Stierles erfahrene Abwehrrecken um seinen verlängerten Arm auf dem Spielfeld Jonas Sage, Andreas Quindt, Benno Jikeli und Anto Babic erwiesen sich als unerschütterliches Bollwerk. Am Ende stand der hochverdiente Auswärtssieg und der erste Dreier fest. Klasse gemacht, bravo!!
Es spielten: Lulzim Berisha, Anto Babic, Andreas Quindt, Jonas Sage, Juan-Antonio Lukic (88. Joshua Mack), Dennis Jikeli (63. Filip Jose Marques Moreira), Benno Jikeli, Petar Tomic (87. Sandro Sieger), Marc Weikert (74. Marco Wacker), Thomas Quindt, Vincent Rezman
„Ein Schiedsrichter täte….
….dem Spiel gut„, flachsten Verantwortliche und Spieler beider Seiten als zur Anstoßzeit um 14:30 Uhr Schiedsrichter Benjamin Gluth nirgendwo auf dem Stadiongelände gesichtet wurde. Ein Anruf brachte Klarheit, der Mann hatte sich im Tag geirrt und den Termin erst einen Tag später auf seinem Radar.
Guter Rat war nun teuer, denn weder der Bezirksspielleiter Helmut Dolderer, noch der Schiedsrichterobmann Kurt Kuhbier, noch Schiedsrichter-Lehrwart und Schönaicher Ralf Lalka waren erreichbar. Der Ehninger Betreuer Ali Bostanepe erwies sich als Mann der Tat und erklärte sich spontan bereit das Spiel, in dem es für beide Seiten um nichts mehr ging, zu leiten. Nachdem auch noch die Pfeife für den freiwilligen Schiedsrichter, der seine Aufgabe überaus souverän löste, gefunden war, konnte das Spiel angepfiffen werden. Anekdoden, wie sie der Amateurfußball schreibt!
Zum für beide Seiten bedeutungslosen Spiel ist zu sagen:
a) man schenkte sich nichts, aber das Spiel fand in einem sehr fairen, fast freundschaftlichen Rahmen statt
b) Niklas Mayer gelang in seinem (vorerst) letzten Spiel für den TSV Schönaich der Ehrentreffer
c) zeigte uns das Spiel deutlich, dass es mit dem TSV Ehningen einen würdigen Bezirksligameister und Aufsteiger gibt, der uns aufzeigte wo der (Aufstiegs)Hammer hängt
d) wir unser Saisonziel (einstelliger Tabellenplatz) unter schwierigen Bedingungen erreicht haben.
c) haben wir in der Fairnesstabelle der Bezirksliga die „Meisterschaft“ erreicht, wir stehen dort zum Abschluss auf Rang eins und unser Kreisliga-Team hat diese Wertung mit dem Vizetitel abschlossen. Damit sind wir der fairste Verein im Bezirk Böblingen/ Calw! Darauf dürfen wir stolz sein!
Spielern und Verantwortlichen gebührt für die Saisonleistung ein großes Lob! Das habt ihr gemeinsam sehr gut gemacht!
Es spielten: Lulzim Berisha, Jonas Sage, Andreas Quindt, Alex Wendel, Anto Babic (63. Uros Jokic), Joshua Mack, Dennis Jikeli, Petar Tomic, Tim Walzer (46. Axel Schlecht), Marc Weikert (46. Liridon Kumnova, 77. Servet Bayazit), Niklas Mayer.
Für die Spielballspende bedanken wir uns bei unserem Trainer Mustafa Cakal sehr herzlich!
Zum Saisonabschluss möchten wir es nicht versäumen uns bei allen Sponsoren, Freunden und Besuchern unserer Spiele ganz herzlich für die Unterstützung zu bedanken. Bleibt uns bitte auch künftig zugewandt und gewogen!
Paragraphen-Dschungel
Leider haben wir uns beim Spiel gegen den VfL Stammheim im Paragraphen-Dschungel des WFV verfangen. Es wurden die beiden Spieler Tim Walzer und Uros Jokic sowohl in der Kreisliga-Begegnung als auch in der darauffolgenden Bezirksligabegegnung eingesetzt. Dies ist grundsätzlich bei Spielern unter 23 Jahren möglich, jedoch waren die beiden Spieler zu Beginn des Spieljahres 18/19 (Stichtag 01. Januar 2018) noch keine 18 Jahre alt, und fallen somit unter die Jugendordnung. Der VfL Stammheim legte nun im Nachgang Einspruch gegen die Spielwertung ein (einen Kommentar dazu ersparen wir uns), und das Sportgericht sprach uns die durch einen 3:0-Sieg sportlich erkämpften drei Punkte am grünen Tisch wieder ab. Für uns hat dieses Urteil keine Konsequenzen, jedoch für den unmittelbaren Abstiegskampf von Waldenbuch, Ottenbronn, Fortuna Böblingen, Neuweiler/ Oberkollw. und Nagold sehr wohl. Bei diesen Teams entschuldigen wir uns für unseren Verstoß gegen geltende Regeln, jedoch sollte allen (insbesondere einem Sportgericht) klar sein, dass man eine Mannschaft nicht mit jungen Spielern verstärkt, die schon abgekämpft vom Spiel in der 2. Mannschaft waren. Diese Maßnahme war ausschließlich der Personalknappheit auf Grund eines Junggesellenabschieds und zwei weiteren, verletzungsbedingten, Absagen kurz vor dem Spiel geschuldet.
Über einen etwaigen Widerspruch gegen das Urteil wird aktuell noch beraten.
Wir haben es für die Zuschauer….

…spannend gemacht meinte ein gut gelaunter Benno Jikeli, der seinem Bruder Denis zur 1:0-Führung serviert hatte, nach dem Spiel in der Warteschlange im Wahllokal zur Europa-und Kommunalwahl. Ob freiwillig oder dem Druck der Waldenbucher geschuldet, ließ er mit einem Grinsen offen.
Ja, der Wahltag war für den TSV Schönaich auch Zahltag! Unsere Kreisliga-Mannschaft hielt sich gegen den TSV Waldenbuch II mit einem ungefährdetem 4:0-Sieg schadlos. Die Tore steuerten Matthias Scheele (3x) und Roman Schmidt bei.
Es spielten: Patrick Ahrend, David Rebmann, Christopher Wendel, Tim Walzer, Lukas Feuersänger, Lirodon Kumnova, Matthias Scheele, Roman Schmidt, Axel Schlecht, Benjamin Cavara, Fabio Tridico, Fabian Wendel, Timo Traub, Servet Bayazit.
Spannender war es dann im Bezirksligaduell ebenfalls gegen den TSV Waldenbuch, wo eine sichere 2:0-Führung fast noch zu einem Schild(t)-Bürgerstreich geworden wäre, denn die Schild-Brüder gaben gegen ihre ehemaligen Mannschaftskameraden alles, beide trafen auch je einmal, aber am Ende blieben die drei Punkte verdient im eigenen Haus. Torschützen waren: Dennis Jikeli, Petar Tomic, Axel Schlecht und Jonas Sage.
Es spielten: Lulzim Berisha, Andreas Quindt, Jonas Sage, Alex Wendel, Dennis Jikeli, Marc Weikert (64. Muhammet Adamu, 90. David Rebmann)), Petar Tomic, Benno Jikeli, Marco Wacker (55. Liridon Kumnova), Niklas Mayer (70. Axel Schlecht), Anto Babic.
Für die Spielballspende sagen wir unserem AH-Leiter Dirk Häfner herzlichen Dank!
Muttertag, 6-Punkte-Tag!
Unser Kreisliga-Team kickt, nachdem die entscheidenden Spiele gegen Hildrizhausen und Böblingen verloren gingen, mittlerweile um die goldene Ananas in der Kreisliga B. Jetzt, da es um nichts mehr geht, klappt es plötzlich, zugegeben gegen einen schwachen Gegner, auch mit dem Tore schießen. Matthias Scheele gelang ein lupenreiner Hattrick, denn er „lochte“ in der 1. Halbzeit gleich dreimal ein, und Tim Walzer gelang dann der 4:0-Halbzeitstand. Nach der Pause „vervollständigten“ Liridon Kumnova, Benjamin Cavara, noch einmal Matthias Scheele und Fabio Tridico zum 8:0-Endstand.
Es spielten: Simon Eiler, Michael Lenson, Christopher Wendel, Tim Walzer, Lukas Feuersänger, Liridon Kumnova, Uros Jokic, Tim Koch, Matthias Scheele, Fabio Tridico, Servet Bayazit, Torben Kaller, Agan Zymeri.
Unsere Bezirksligafußballer schicken sich an, eine schwierige Saison noch richtig gut abzuschließen! Mit dem heutigen Sieg gegen die Gäste aus Stammheim, wurde das Thema Abstieg endgültig erledigt und die Mannschaft findet sich nun auf dem 7. Tabellenrang wieder! Sollte die Fokussierung auch nach dem sicheren Klassenerhalt anhalten, könnte es sogar noch ein-oder zwei Plätze nach vorne gehen. Das aber wäre nur die Kirsche auf der Sahne, denn wir haben in dieser Saison gezeigt, dass wir auch in bisweilen schwieriger Tabellensituation zusammen halten! Heute hat unsere ersatzgeschwächte Mannschaft gegen Stammheim zuweilen gewankt, aber sie ist nicht gefallen und hat dann in der 2. Halbzeit das Spiel diktiert. Benno Jikeli gelang nach einem Lauf aus der eigenen Abwehr mit einem herrlichen Distanzschuss aus 30 Metern in den linken Torwinkel die Führung! Der Bann war gebrochen, Uros Jokic und Thomas Quindt war es dann vorbehalten den Sack zum 3:0-Endstand zuzumachen. Bravo, gut gemacht!
Es spielten: Fabian Rebmann, Benno Jikeli, Dennis Jikeli, Jonas Sage, Michael Wagner, Thomas Quindt (85. Tim Koch), Joshua Mack, Tim Walzer (36. Uros Jokic), Marco Wacker (68. Agan Zymeri), Anto Babic, Enrico Rimmele.
Fußball-Arithmetik!

Wir rechnen am 07.05., 7+5 =12 und multiplizieren das Ergebnis mit 0,5. Ergebnis ist 6! Am 07.05., 6 Tore für den TSV und 0 Chance für die Gäste! Mathematik wie wir sie (im Ergebnis) lieben!
Mit einem nie gefährdeten Sieg gegen die SGM Neuweiler/Oberkollwangen konnte unser Bezirksliga-Team am gestrigen Dienstag den 07.05. die Furcht vor dem Abstieg weitestgehend von der Elsenhalde verjagen. Die Torschützen waren: Dennis Jikeli (2x), Marco Wacker (2x), Enrico Rimmele und Thomas Quindt. Noch sind 15 Punkte zu vergeben, aber bei nunmehr 12 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz sollte bei derzeitiger Verfassung der Mannschaft nichts mehr anbrennen. Abgerechnet wird aber zum Schluss, deshalb wird jetzt nicht nachgelassen!
Es spielten: Lulzim Berisha, Jonas Sage, Michael Wagner, Anto Babic, Andreas Quindt, Thomas Quindt (72. Marc Weikert), Enrico Rimmele (83. Uros Jokic), Petar Tomic (45. Joshua Mack), Marco Wacker (80. Tim Walzer), Alex Wendel.
Flop in Hildrizhausen, top in Herrenberg!

Unsere 2.Mannschaft präsentierte sich heute etwas verbessert und hatte in der ersten halben Stunde des Spiels auch mehr Spielanteile, dann aber bekam unser Team eine Lehrstunde in Sachen Durchsetzungsvermögen und Effektivität. Am Ende stand es im Spitzenspiel der Kreisliga B 4:0 für die Hausherren, die sich die drei Punkte verdient hatten.
Es spielten: Fabian Rebmann, Fabio Tridico, Christopher Wendel, Michael Lenson, Christoph Hertfelder, Lukas Feuersänger, Matthias Scheele, Axel Schlecht, Tim Koch, Uros Jokic, Dennis Nanasi, Benjamin Cavara, Torben Kaller, David Rebmann, Roman Schmidt.
Mit großer Freude und breiter Brust kamen unsere Bezirksliga-Fußballer aus Herrenberg nach Hause. Im Gepäck drei Punkte durch einen verdienten 2:1-Auswärtssieg (Tore: Michael Wagner, Thomas Quindt) in Herrenberg. Mit diesem Sieg hat sich unser Bezirksligateam im Tabellenmittelfeld festgesetzt!>
Es spielten: Lulzim Berisha, Michael Wagner (71. Enrico Rimmele), Andreas Quindt, Thomas Quindt, Jonas Sage, Alex Wendel, Dennis Jikeli, Marco Wacker (65. Marc Weikert), Niklas Mayer (81. Tim Walzer), Anto Babic (90. Muhammet Adamu).
Ein Schatten ihrer selbst!
Mit einer Enttäuschung gehen wir in die Osterfeiertage! Unser TSV II, der seit Wochen im Vergleich zur Vorrunde nicht mehr wiederzuerkennen ist und sich als Schatten seiner selbst präsentiert, hat heute einen Rückschlag im Kampf um die Relegationsteilnahme erlitten. „Da brauchst du als Trainer eine Riesenportion Geduld“, sagte ein Zuschauer am Rande des Spiels und traf damit den Nagel auf den Kopf.
Oto Juric und Andre Bilz verzweifeln mitunter an der Seitenlinie über haarsträubende Aktionen ihrer Mannschaft. Bereits nach einer halben Stunde hätte ihr Team 3:0 führen müssen, aber selbst klarste Chancen brachte der Sturm, der seinen Namen nicht verdiente, nicht über die Torlinie. Man machte den Gegner stark und die mitunter indisponierte Defensive hätte um ein Haar noch vor der Pause die Führung der Gäste zugelassen. Nach der Halbzeit versuchte unsere Mannschaft weiterhin pausen-aber meist auch kopflos in Führung zu gehen. Joshua Mack, mit herausragender Leistung, versuchte immer wieder Struktur ins Spiel zu bringen was aber nur sehr bedingt gelang. Trotz zum Teil gefälligen Kombinationen im Mittelfeld scheiterte man entweder an sich selbst mit Fehlpässen oder kläglichen Abschlüssen oder aber an der gutstehenden Abwehr der Sindelfinger Gäste. Lukas Feuersänger war es dann, der in der 50. Spielminute mit einem Schuss aus 17 Metern den Gästetorhüter überwinden konnte. Wer nun dachte, damit wäre der Bann gebrochen hat sich getäuscht, denn nur fünf Minuten später gelang K.F.I.B. Sindelfingen der Ausgleich. Auch hier stand der Torschütze wieder vollkommen blank im 5 -Meter-Raum und konnte eine schöne Flanke von der rechten Seite unbedrängt ins Tor köpfen. In der 75. Minute gelang dann Muhammet Adamu aus spitzem Winkel der erneute Führungstreffer, doch auch der sollte nicht zum Sieg reichen, denn in der 86. Minute gelang den Gästen per Freistoß der (durchaus haltbare) Ausgleich. Unsere Mannschaft hat im Kampf um Platz zwei, den man vorerst weiter inne hat, heute zwei wichtige Punkte eingebüßt. Sollte sich nicht schnell eine deutliche Steigerung in Laufbereitschaft, Zweikampfführung, Ballbehauptung sowie im Torabschluss einstellen, kann der Relegationsplatz abgeschrieben werden. Enttäuschung!
Es spielten: Daniel Grund, Michael Lenson, Christopher Wendel, Muhammet Adamu, Joshua Mack, Lukas Feiersänger, Axel Schlecht, Uros Jokic, Malek Aljjanar, Benjamin Cavara, Fabio Tridico, Dennis Bauer, Timo Traub, Servet Bayazit.
Punkt für Punkt!

„Hätte mir vor dem Spiel jemand ein Unentschieden angeboten, ich hätte sofort unterschrieben“ sagte der verletzte Andreas Quindt nach Spielende mit zufriedener Miene. Diesem Statement aus berufenem Munde stimmen wir zu, auch wenn unsere Mannschaft eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben hat und insbesondere in der ersten halben Stunde des Spiels drei hochkarätige Chancen durch Enrico Rimmele und Petar Tomic nicht genutzt hat. Punkt für Punkt wird gesammelt und dem gesicherten Mittelfeld entgegen gearbeitet. Nach der ersten Halbzeit war die Führung durch Marco Wacker (40.) absolut verdient, aber fast hätte Maichingen noch per Kopf den Ausgleich geschafft. Unser überragend haltender Torhüter Fabian Rebmann hatte etwas dagegen und wehrte den Kopfball aus kurzer Distanz mit einer Glanzparade ab. Es sollte nicht die einzige bleiben! Nach der Pause drückten die Maichinger auf den Ausgleich, aber unsere Abwehr konnte alle Angriffsbemühungen unterbinden und direkte Konter einleiten. Petar Tomic ließ einen solchen nicht nehmen, zog auf und davon, und vollendete zur 2:0-Führung. Dann kamen die Gäste aus Maichingen auf, ließen Ball und unsere Spieler laufen und hatten nun mehr Spielanteile. Fast zwangsläufig gelang der Anschlusstreffer und nur wenige Minuten später nach einem Freistoß gar der Ausgleich. Dann aber kam unsere Mannschaft wieder für wenige Minuten besser ins Spiel und Matthias Scheele hätte um ein Haar die erneute Führung gemacht. Sein Schuss aus siebzehn Metern prallte zunächst gegen die Latte, anschließend gegen den Pfosten und dann wieder zurück ins Feld. Pech! Am Ende blieb es bei einem leistungsgerechten Remis und rund um den Stadionkiosk herrschte allgemeine Zufriedenheit!
Es spielten: Fabian Rebmann, Benno Jikeli, Alex Wendel, Marc Weikert, Joshua Mack (84. Fabian Wendel), Enrico Rimmele, Michael Wagner (74. Tim Walzer), Petar Tomic (56. Muhammet Adamu), Thomas Quindt, Marco Wacker (51. Matthias Scheele), Niklas Mayer
Für die Spielballspende bedanken wir uns herzlich bei Wolfgang Mayer, Schönaich!

